Mega Yachten - Die 200 größten Yachten

Sören Gehlhaus

 · 30.08.2018

Mega Yachten - Die 200 größten YachtenFoto: Boote Exclusiv
1. Azzam Ein Gigant, der nicht nur durch schiere Größe beeindruckt. Das Lürssen-Flaggschiff treiben vier Waterjets, die von Dieselaggregaten und Gasturbinen mit insgesamt 70 000 Kilowatt gespeist werden, auf bis zu 30 Knoten an. Eigner des nur 20 Meter breiten Nauta-Designs ist Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, Emir von Abu Dhabi. | i.

BOOTE EXCLUSIV präsentiert ein umfassendes Ranking, das mit Szene-Informationen und technischen Details gespickt ist. Wir zeigen euch die Top 5

Der Eintritt in die Top 200 gelingt ab 70 Meter Länge über alles – das sind ganze vier Meter mehr als noch vor zwei Jahren. Neu in den Top 100 sind 16 Großformate, fünf davon über 100 Meter Länge. Zwölf neue Yachten verteilen sich auf die Plätze 101 bis 200. Insgesamt sind 2500 Längenmeter dazugekommen.

20 Yachten der Top 200 stammen aus italienischen Hallen, wobei die dortigen Werften aufs Jahr gesehen derzeit mit Abstand die meisten Yachten von über 24 Meter Länge (> 340!) im Bau haben.

Niederländische Werften lieferten 23 Top-100-Formate und 29 Yachten zwischen 82 und 70 Metern Länge. Deutsche Werften schweißten mit 85 Formaten erneut das Gros der Top-200-Flotte. Davon sind 49 Yachten länger als 100 Meter.

Bei den Werften sicherte sich mit 42 Yachten (Gesamtlänge 4237,80 Meter) wieder einmal Lürssen den ersten Rang, gefolgt von Feadship mit 21 Ablieferungen (1913,60 Meter) und Oceanco mit 16 Einheiten. Erstmals dominieren Russen mit 33 Eignern das Ranking, dahinter folgen 31 US-amerikanische Yachtbesitzer und 38 aus dem Nahen Osten. Der Rest verteilt sich recht gleichmäßig über alle Kontinente.

5. Dilbar
Das 156 Meter lange Espen-Øino-Design ist die Yacht mit dem größten Raumvolumen der Welt (15 917 Gross Tons). Geordert von dem russischen Metall-Magnaten Alisher Usmanov, der nach Entgegennahme des 23 Meter breiten Lürssen-Formats seine vorige Yacht gleichen Namens (Platz 37, jetzt "Ona") ausmusterte. Das Interiordesign lieferte Andrew Winch.

Länge: 156,00 m
Eigner: Russland
Werft: Lürssen
Gebaut in: Bremen

5. Dilbar
 	Das 156 Meter lange Espen-Øino-Design ist die Yacht mit dem größten Raumvolumen der Welt (15 917 Gross Tons). Geordert von dem russischen Metall-Magnaten Alisher Usmanov, der nach Entgegennahme des 23 Meter breiten Lürssen-Formats seine vorige Yacht gleichen Namens (Platz 37, jetzt "Ona") ausmusterte. Das Interiordesign lieferte Andrew Winch. | h.Foto: Boote Exclusiv
5. Dilbar Das 156 Meter lange Espen-Øino-Design ist die Yacht mit dem größten Raumvolumen der Welt (15 917 Gross Tons). Geordert von dem russischen Metall-Magnaten Alisher Usmanov, der nach Entgegennahme des 23 Meter breiten Lürssen-Formats seine vorige Yacht gleichen Namens (Platz 37, jetzt "Ona") ausmusterte. Das Interiordesign lieferte Andrew Winch. | h.

4. Dubai
Nach Baustopp im Jahr 1997 erwarb Scheich Mohammed bin Ra­shid Al Maktoum den 1995 gestarteten Rohbau 2001 von Blohm +
Voss. Den von Andrew Winch Designs gestylten Siebendecker finalisierte Platinum Yachts in Dubai. Die Staatsyacht verfügt über Kino, Disco, Squash-Court, Hummertank und einen Speisesaal für 90 Gäste.

Länge: 162,00 m
Eigner: VAE – Dubai
Werft: Platinum Yachts
Gebaut in: Hamburg & Dubai

4. Dubai
 	Nach Baustopp im Jahr 1997 erwarb Scheich Mohammed bin Ra­shid Al Maktoum den 1995 gestarteten Rohbau 2001 von Blohm +
 	Voss. Den von Andrew Winch Designs gestylten Siebendecker finalisierte Platinum Yachts in Dubai. Die Staatsyacht verfügt über Kino, Disco, Squash-Court, Hummertank und einen Speisesaal für 90 Gäste. | e.Foto: Boote Exclusiv
4. Dubai Nach Baustopp im Jahr 1997 erwarb Scheich Mohammed bin Ra­shid Al Maktoum den 1995 gestarteten Rohbau 2001 von Blohm + Voss. Den von Andrew Winch Designs gestylten Siebendecker finalisierte Platinum Yachts in Dubai. Die Staatsyacht verfügt über Kino, Disco, Squash-Court, Hummertank und einen Speisesaal für 90 Gäste. | e.

3. Eclipse
Nach Verkaufsgerüchten in den letzten Jahren sieht es danach aus, als würde Roman Abramovich das Flaggschiff seiner Yachtsammlung behalten wollen. Der Blohm-+-Voss-Bau ist das Opus magnum des britischen Designers Terence Disdale. Ein Riesen-Spa, Indoorpool und Helipad mit Hangar verteilen sich auf sieben Decks.

Länge: 163,00 m
Eigner: Russland
Werft: Blohm + Voss
Gebaut in: Hamburg

3. Eclipse
 	Nach Verkaufsgerüchten in den letzten Jahren sieht es danach aus, als würde Roman Abramovich das Flaggschiff seiner Yachtsammlung behalten wollen. Der Blohm-+-Voss-Bau ist das Opus magnum des britischen Designers Terence Disdale. Ein Riesen-Spa, Indoorpool und Helipad mit Hangar verteilen sich auf sieben Decks. | s.Foto: Boote Exclusiv
3. Eclipse Nach Verkaufsgerüchten in den letzten Jahren sieht es danach aus, als würde Roman Abramovich das Flaggschiff seiner Yachtsammlung behalten wollen. Der Blohm-+-Voss-Bau ist das Opus magnum des britischen Designers Terence Disdale. Ein Riesen-Spa, Indoorpool und Helipad mit Hangar verteilen sich auf sieben Decks. | s.

2. Fulk Al Salamah
In Genua von Mariotti als Projekt "Saffron" für den Sultan von Oman geschweißt und ohne Hochglanzfinish abgeliefert. 2016 löste der voluminöse Achtdecker die 1987 gewasserte "Fulk Al Salamah" (Platz 13) als Begleitschiff der Staatsyacht "Al Said" (Platz 6) ab. Die Crewstärke beträgt 300, im Rumpf lagert eine Autosammlung.

Länge: 164,00 m
Eigner: Oman
Werft: Mariotti
Gebaut in: Genua, Italien

2. Fulk Al Salamah
 	In Genua von Mariotti als Projekt "Saffron" für den Sultan von Oman geschweißt und ohne Hochglanzfinish abgeliefert. 2016 löste der voluminöse Achtdecker die 1987 gewasserte "Fulk Al Salamah" (Platz 13) als Begleitschiff der Staatsyacht "Al Said" (Platz 6) ab. Die Crewstärke beträgt 300, im Rumpf lagert eine Autosammlung. | g.Foto: Boote Exclusiv
2. Fulk Al Salamah In Genua von Mariotti als Projekt "Saffron" für den Sultan von Oman geschweißt und ohne Hochglanzfinish abgeliefert. 2016 löste der voluminöse Achtdecker die 1987 gewasserte "Fulk Al Salamah" (Platz 13) als Begleitschiff der Staatsyacht "Al Said" (Platz 6) ab. Die Crewstärke beträgt 300, im Rumpf lagert eine Autosammlung. | g.

1. Azzam
Ein Gigant, der nicht nur durch schiere Größe beeindruckt. Das Lürssen-Flaggschiff treiben vier Waterjets, die von Dieselaggregaten und Gasturbinen mit insgesamt 70 000 Kilowatt gespeist werden, auf bis zu 30 Knoten an. Eigner des nur 20 Meter breiten Nauta-Designs ist Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, Emir von Abu Dhabi.

Länge: 180,00 m
Eigner: VAE – Abu Dhabi
Werft: Lürssen
Gebaut in: Bremen

1. Azzam
 	Ein Gigant, der nicht nur durch schiere Größe beeindruckt. Das Lürssen-Flaggschiff treiben vier Waterjets, die von Dieselaggregaten und Gasturbinen mit insgesamt 70 000 Kilowatt gespeist werden, auf bis zu 30 Knoten an. Eigner des nur 20 Meter breiten Nauta-Designs ist Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, Emir von Abu Dhabi. | i.Foto: Boote Exclusiv
1. Azzam Ein Gigant, der nicht nur durch schiere Größe beeindruckt. Das Lürssen-Flaggschiff treiben vier Waterjets, die von Dieselaggregaten und Gasturbinen mit insgesamt 70 000 Kilowatt gespeist werden, auf bis zu 30 Knoten an. Eigner des nur 20 Meter breiten Nauta-Designs ist Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE, Emir von Abu Dhabi. | i.

Die kompletten Top 200 findet ihr in der aktuellen Ausgabe von Boote Exclusiv. Hier entlang...