Ralf Marquard
· 31.03.2011
Fahrbericht über die Nimbus 365 Coupé: ein typisch-skandinavischer „Schärenkreuzer“, der auch für Binnenreviere eine erstklassige Wahl ist.
Die schwedische Marke Nimbus steht bei den meisten Kunden für „solide Boote für Schären-, Küsten- und Inselfahrten“. Eine Einschätzung, die die Werft mit der CE-Kategorie „B“ (außerhalb von Küstengewässern) bei unserem Testboot Nimbus 365 Coupé auch unterstützt. „Dass in Deutschland jedoch eine Vielzahl dieser Boote ebenfalls binnen unterwegs ist“, erklärt uns Patric Polch, der Juniorchef von Boote Polch in Traben-Trarbach, „wissen dagegen nur wenige.“ Dabei eignet sich die 365 Coupé mit ihrer seitlichen Tür am Fahrstand besonders gut für Schleusenfahrten.
Über diesen Zugang gelangt man bequem auf das breite Seitendeck und kann von dort aus problemlos die Mittelklampe zum Schleusen benutzen. Ergo Einhandschleusen kein Problem. Das Festmachen an Steuerbord ist ebenfalls einfach möglich. An Backbord fällt das Seitendeck mit etwa 8 cm Breite jedoch schmaler aus und ist nicht zum Durchgehen, sondern nur als kleines Arbeitsdeck gedacht. Weiteres positives Merkmal für die Binnenfahrt ist die Durchfahrtshöhe von etwa 3,20 m bei gelegtem Mast. Was liegt da näher, als das Boot auf Boote Polchs Heimatrevier, der Mosel, zu testen?
Werft: Nimbus Boats AB
Typbezeichnung: Nimbus 365 Coupe
CE-Kategorie: B - Außerhalb von Küstengewässern
Material von Rumpf und Deck: Kunststoff
Länge: 11,37 m
Breite: 3,50 m
Verdrängung: 6,30 t
Preis: 348.150,00 €