Johannes Erdmann
· 29.04.2022
Die finnische Werft Axopar hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie mit ihren Booten keinem Trend folgen, sondern ihn vorgeben. Auf Mallorca wurde nun die Axopar 45 als neues Flaggschiff vorgestellt. Ein Boot, dass nicht nur die bewährte Axopar-DNA trägt, sondern das Axopar-Erlebnis auf ein ganz neues Level hebt.
“In den vergangenen Jahren haben wir bewiesen, dass Axopar den Bootsmarkt aufrüttelt, indem es Boote baut, die durch ihr Aussehen, ihr Handling und ihre Performance aus der breite Masse herausstechen”, verkündet Jan-Erik Viitala als Mitbegründer der Marke bei der Präsentation der Axopar 45 unter mallorquinischer Sonne, und gibt einen Ausblick: “Unseren Designern ist solch ein Erfolg erneut gelungen mit der neuen Axopar-45-Linie, die den Motorbootmarkt im Sturm erobern wird.”
Mit der neue Axopar 45 begibt sich die Werft tatsächlich auf ganz neues Terrain, denn nachdem sie den Markt bislang mit dem Konzept kleinerer, seetüchtiger und komfortabler Boote (derzeit: Axopar 22, 25, 28 und 37) erobert hat, greift die neue 45 dasselbe Konzept effizienter Rümpfe mit verschiedenen Decks und modularer Bauweise der Extras auf, bietet jedoch viel mehr Platz, als alle anderen Boote der Reihe.
Die vorgestellte Axopar 45 XC Cross Cabin ist das erste Modell der neuen Serie und bereits einmalig auf dem Markt: Ein 45-Fuß-Boot mit vollkommen geschlossener Kabine, um die man herumlaufen kann und angetrieben von drei Mercury V8 300 Verado Außenbordern. Insgesamt fünf Ausführungen wird die Werft künftig im Repertoire haben, eine Axopar 45 Spyder (S, ohne Aufbau), T-Top (TT ), Sun-Top (ST), Cross Top (CT) und die vorgestellte 45 XC Cross Cabin (XC).
Das Platzangebot der neuen 45 ist größer denn je. Als Zielgruppe sieht Axopar Menschen, die das Bedürfnis haben, ihr Leben durch “rightsizing” zu vereinfachen. Anders als im Downsizing-Trend, bei dem es in den vergangenen Jahren mit Tinyhomes und ähnlich genügsamen Lösungen darum ging, sein Leben durch minimalistische Ansätze einfacher zu gestalten, geht es beim “Rightsizing” darum, herauszufinden, was benötige ich nicht und was ist mir stattdessen wichtig. Ein Ansatz, der noch viel genauer auf den Mensch und seine Bedürfnisse abzielt. Wer also statt einem großen Cruiser, der viel Liegeplatz- und Wartungskosten produziert, viel eher ein geräumiges, komfortables und multifunktionales, schnelles, aber unkompliziertes, schlichtes, ökonomisches und stilvolles Boot viel besser in seinem Leben sieht – für den ist die Axopar 45 das Schiff der Wahl.
Mit ihren drei Mercury V8 300 Verado Motoren besitzt die Axopar 45 ihren wirtschaftlichsten Fahrbereich laut Werft zwischen 19 und 35 Knoten. Das Cockpit ist nach Axopar-Manier überaus “clean” gestaltet, viele wichtigen Systeme lassen sich über ein Glas-Cockpit aus Simrad-Touchpad-Displays bedienen. Zudem ist das Boot mit einer Vielzahl an technologischen Gadgets ausgestattet, die bestmögliche Manövriereigenschaften und Handling sicherstellen.
Gesamtlänge (ohne Motoren): 13,90 m
Tiefgang (ohne Motoren): 0,85 m
Breite: 4,11 m
Kojen: 2 (+2 mit optionaler Achterkabine)
Gewicht (mit Motoren): etwa 7000 kg
Treibstofftank: 1390 l
Material: GFK
CE-Klassifikation: B – Offshore / C – Coastal
zugelassene Fahrgäste: B:14 / C:16
Höchstspeed: +45 Knoten
Motoren: 3 x Mercury V8 300 PS Verado
Frischwassertank: 280 l
Fäkalientank: 120 l
Zur Standartausstattung der Axopar 45 XC Cross Cabin gehören die charakteristischen Axopar-Flügeltüren, zwei elektrische Stoffverdecke und Seitenschiebetüren, die es selbst in der vollkommen geschlossenen Cabin-Version der Axopar 45 an warmen Tagen möglich machen, sich nach dem Öffnen trotzdem inmitten der Natur zu fühlen.
Als große Innovation besitzt die Axopar 45 zudem erstmalig Balkontüren im Mittschiffsbereich, die das Übersteigen am Steg erleichtern und zudem neue Sitzmöglichkeiten eröffnen, nahe dem Cockpit aber draußen an der Luft.
Die neue Axopar 45 XC Cross Cabin kann noch bis zum 1. Mai 2022 auf den Axopar Kundentagen in Port Calanova auf Mallorca besichtigt werden.
Weitere Informationen auf www.axopar.com