ZubehörTenderConnect - Wohin mit dem Tender?

Gernot Apfelstedt

 · 12.05.2018

Zubehör: TenderConnect - Wohin mit dem Tender?Foto: s4u GmbH

TenderConnect anstatt Davits: S4U hat eine geniale Lösung für den Beiboot-Transport auf den Markt gebracht.

Dieter Radler von S4U hat eine geniale Lösung für den Beiboot-Transport auf den Markt gebracht. Sie heißt TenderConnect und funktioniert so: Am Dingi werden zwei stabile Stangen montiert, am Yacht-Heck zwei Aufnahmepunkte. Eine solide Konstruktion aus rostfreiem, salzwasserbeständigen Edelstahl und eloxiertem Aluminium verbindet ein Schlauchboot mit dem Heck des Schiffes. Vordeck und Kajütdach bleiben frei.

Weiterer Vorteil von TenderConnect: Kein lästiges an Bord hieven, sondern unkompliziertes Handling: „Das Beiboot ist in ca. 60 Sekunden aus dem Wasser geholt, genauso schnell ist es auch wieder im Wasser“, hat Dieter Radler selbst getestet. Und noch ein Pluspunkt: Das senkrecht stehende Beiboot nimmt nur minimal Regenwasser auf.

TenderConnect eignet sich neben den allermeisten Segelyachten auch für Motoryachten. Gerade kleinere Motoryachten profitieren von dieser kompakten, platzsparenden Transportweise.

TenderConnect aus hochwertig legiertem Edelstahlguss | ssFoto: s4u GmbH
TenderConnect aus hochwertig legiertem Edelstahlguss | ss

Preis: 599 Euro. Unsere Leser erhalten zum Saisonstart 20 % Rabatt, wenn sie im Online-Warenkorb den Code BOOTE2018 eingeben.