„Azzam“ auf Probefahrt

Marcus Krall

 · 17.06.2013

„Azzam“ auf ProbefahrtFoto: Claus Schaefe,theyachtphoto.com
„Azzam“ auf Probefahrt | rt

Die 180 Meter lange „Azzam“ verließ Bremen-Vegesack zu ersten Probefahrten. Die größte Yacht der Welt soll mit insgesamt 94 000 PS einen Topspeed von 30 Knoten schaffen.

„Azzam“ auf Probefahrt | rtFoto: Claus Schaefe,theyachtphoto.com
„Azzam“ auf Probefahrt | rt

Erst im Mai 2012 wurde der Rohbau ohne Bugsektion in das Dock verholt, elf Monate später war er bereit für die Endausrüstung, jetzt geht „Azzam“ schon auf Probefahrt. Peter Lürssen, CEO von Lürssens Yacht-Sparte, sagte beim Launch stolz: „Wenn wir die Yacht übergeben, hat sie eine Bauzeit von nur drei Jahren hinter sich plus ein Jahr Engineering zur Vorbereitung der Werftarbeiten."

Ein Abgabetermin war nicht zu erfahren, er dürfte bei Ende 2013 liegen. Den Lürssen-Neubau koordinierte Mubarak Sa’ad Al Ahbabi, Staatsminister des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, mit einem internationalen Team. Nicht nur ihre Größe, auch ihr Speed wird für eine Yacht dieses Ausmaßes exorbitant sein: 30 Knoten soll die 20,80 Meter breite "Azzam" mit zwei Dieselmotoren und zwei Gasturbinen mit einer Gesamtleistung von 94 000 PS erreichen. Sie wird vor allem in warmen und flachen Gewässern unterwegs sein, die vor der arabischen Halbinsel liegen dürften. Das Interieur-Design übernahm der Franzose Christophe Leoni, der in Abu Dhabi eine Wohnung genommen hatte und unter anderem den 29 Meter langen und 18 Meter breiten "Azzam"-Salon dekorierte, der ohne Stützen und Säulen auskommt. Das Interieur gestaltete Leoni komplett im repräsentativen, geradlinigen und feierlichen Stil des französischen Empire der napoleonischen Ära.

„Azzam“ auf Probefahrt