Solide Bauweise, gute Seeeigenschaften und ein Design, das eher funktional als modisch daherkommt. Genau das dürfte viele Eigner ansprechen, die Wert auf praktische Lösungen und Sicherheit auf See legen – ohne auf Komfort verzichten zu wollen. Die Grundlage der Hardy 45 European bildet der bewährte Halbgleiterrumpf der Hardy 42, entworfen von Andrew Wolstenholme. Ein Rumpf, der seinen Ruf nicht zuletzt der Tatsache verdankt, dass er auch bei der britischen Seenotrettung RNLI zum Einsatz kommt – dort allerdings in ganz anderer Ausstattung. Bei der 45er steckt deutlich mehr Komfort drin: ein großzügiger Salon mit viel Tageslicht, eine vollausgestattete Pantry, zwei Kabinen und zwei Nasszellen, dazu zahlreiche durchdachte Details für längere Törns.
Der Außensteuerstand befindet sich – typisch Hardy – auf dem Achterdeck, ziemlich genau im Schwerpunkt des Bootes. Das soll nicht nur die Fahreigenschaften verbessern, sondern bietet auch einen exzellenten Überblick in alle Richtungen. Unter Deck erstreckt sich im Heck eine vollwertige Eignerkabine über die gesamte Breite, im Bug gibt es eine weitere komfortable Kabine für Gäste.
Das Besondere an der Hardy 45 European ist ihre Vielseitigkeit. Trotz ihrer Seegängigkeit ist sie auch für Binnengewässer gut geeignet. Der Aufbau bleibt niedrig, der Radarbügel lässt sich einklappen – so kommt man auch unter Brücken durch. Optional sind Bug- und Heckstrahlruder erhältlich, was das Manövrieren auf engem Raum deutlich erleichtert.
Trotzdem ist sie kein reiner Binnenkreuzer. Mit zwei Yanmar-Dieseln zu je 440 PS erreicht sie bis zu 28 Knoten, kann aber auch entspannt im Verdrängermodus fahren – ideal für längere Reisen mit Blick auf den Verbrauch. Wer also zwischen Küste und Kanal wechseln möchte, findet hier eine passende Plattform.
Innen ist das Boot solide, aber stilvoll ausgestattet. Wie bei Cockwells üblich, lässt sich das Interieur individuell anpassen – vom Holzdekor bis zur technischen Ausstattung. Wer sich mehr klassische Gemütlichkeit oder moderne Reduktion wünscht, kann das Boot entsprechend gestalten lassen.
Mehr Infos zur Cockwells Hardy 45 gibt es HIER