Uske Berndt
· 16.06.2022
Das 42,61 Meter lange Paszkowski-Design ist das neue Flaggschiff der Ferretti-Marke. Prognosen gehen von 21,5 Knoten Topspeed aus.
Custom Line entlässt mit der 140 ihr neues Flaggschiff auf den Markt der voluminösen Halbgleiter. Am Design der 42-GFK-Meter hat ein gut eingespieltes Team mitgewirkt: Es ist die dritte Custom Line mit Außenlinien von Francesco Paszkowski und einem Interior aus der Hand von Margherita Casprini. Drei Decks und ein Innenraumvolumen von nahezu 400 Gross Tons bieten den Gästen höchsten und in vielerlei Hinsicht ungestörten Komfort.
Dank getrennter Treppenaufgänge überschneiden sich die Wege der Crew so gut wie nie mit denen der Gäste. Auf dem Hauptdeck liegt der Salon, dessen XXL-Fensterflächen die vorbeiziehende Landschaft ganz nah heranrücken lassen – die Glaspaneele reichen von der Decke bis zum Boden. Im Anschluss folgt die ebenfalls rund 30 Quadratmeter große Eignersuite, die sich über die volle Breite von 8,54 Metern zieht. Optional ordern die Kunden hier eine ausklappbare Panoramaterrasse.
Das Oberdeck wartet mit Skylounge, Terrasse und Brücke nebst Kapitänskabine auf. Breite Seitendecks führen von hier auf das private Vorschiff – eine ruhige Alternative zum Sonnendeck. Die Gäste schlafen auf dem Unterdeck, in drei VIP-Suiten sowie einer weiteren Kabine mit zwei Einzelbetten. Für die Crew stehen weiter vorn drei Doppelkabinen bereit.
An Bord ist Ruhe garantiert: Werft und Designer legten großen Wert auf Schallschutz und analysierten dafür jede mögliche Geräuschquelle – auch nach ihrer Position auf dem Schiff. Um diese zu beseitigen, wurden besondere Materialien eingesetzt sowie eine spezielle Dämmung zwischen den Schotten. Hinzu kommen extraleise Auspuffsysteme sowie eine vibrationsarme Motorentechnik und eine angenehm ruhig arbeitende Klimaanlage. Komfortables Wohnen heißt natürlich nicht, auf Schnelligkeit zu verzichten; zwei MTU-Motoren haben genügend Kraft, um den 42,61 Meter langen GFK-Bau mit maximal 21,5 Knoten durch die Wellen zu schicken. Wie alle neuen Custom-Line-Projekte erfüllt auch dieses Modell die jüngste Abgasnorm IMO Tier III.