Sören Gehlhaus
· 21.08.2018
Dynamiq, die monegassische Marke des russischen Ex-Brokers Sergei Dobroserdov, präsentiert mit der GTT 165 ein 50-Meter-Flaggschiff mit geringer Breite und langer Wasserlinie.
Dynamiq, die monegassische Marke des russischen Ex-Brokers Sergei Dobroserdov, präsentiert mit der GTT 165 ein schlankes 50-Meter-Flaggschiff. Das auffällig hohe Längen-Breiten-Verhältnis ist weniger eine Stil- denn eine Effizienzfrage. Den 8,50 Meter schmalen Alurumpf mit langer Wasserlinie und runder Bilge berechnete Van Oossanen, die auch den von der GTT 115 bekannten Unterwasser-Spoiler Hull Vane beisteuerten. Zusammen mit einem T-Foil von Naiad im vorderen Drittel des Unterwasserschiffs soll das Auftrieb erzeugen und die Geschwindigkeit erhöhen. Zwei MTU-Achtzylinder mit je 932 Kilowatt Leistung reichen aus, um den Atlantik mit 17 Knoten zu überqueren und auf bis 20 Knoten Topspeed zu kommen. Fünf Knoten mehr schafft die GTS-Variante dank hundertprozentiger Leistungssteigerung. Im Onlinekonfigurator, der einen Grundpreis von 24 400 000 Euro anzeigt, gibt es zudem die Option eines Hybridantriebs. Das Styling verantwortete Dynamiq-CEO Sergei Dobroserdov. Das Layout ist auf eine neunköpfige Crew und zwölf Gäste ausgelegt, die sich auf fünf oder sechs Kabinen aufteilen. Für den Eigner ist der vordere Bereich des Hauptdecks reserviert. Die erste GTT 165 soll rechtzeitig zur Mittelmeersaison 2021 ablegen.