Martin Hager
· 23.05.2017
Mit dem neuen Standort im Port de Fonvieille stärkt der Yacht-Broker mit Hauptsitz in Hamburg seine Präsenz an der Côte d'Azur.
Mit einem neuen Shop in Monaco baut Engel & Völkers Yachting seine Marktposition im Mittelmeerraum weiter aus. "Das Fürstentum ist eines der bedeutendsten Yachting-Zentren weltweit und verfügt mit dem Port Hercule und dem Hafen von Fontvieille gleich über zwei renommierte Yachthäfen", betont Anissa Mediouni, Geschäftsführerin von Engel & Völkers Yachting, die Wichtigkeit des neuen Standorts. Der Yachting-Shop von Engel & Völkers liegt am Quai Jean-Charles Rey und damit direkt am Port de Fontvieille.
Branchenevents wie die Monaco Yacht Show unterstreichen die Rolle des Fürstentums als internationalen Yachting-Hotspot. "Viele unserer potenziellen Kunden sind regelmäßig privat oder geschäftlich in Monaco und mit unserem neuen Yachting-Shop ermöglichen wir Ihnen eine Betreuung direkt vor Ort", sagt Anissa Mediouni. Neben dem Kauf und dem Verkauf von Yachten zählt das Engel & Völkers-Yachting-Team auch die Begleitung von Neu- und Umbauten sowie das Charter-Geschäft zu seinem Dienstleistungsspektrum.
Insbesondere das Charter-Segment erfreut sich laut Mediouni derzeit wachsender Nachfrage. Im Mittelmeerraum reicht die Charter-Saison von Mai bis September. Ihren Höhepunkt erreicht sie in den Sommermonaten Juli und August. Ein Großteil der Interessenten beginnt die Suche nach einer passenden Yacht bereits im März und April. Die neusten und begehrtesten Modelle sind oftmals sogar schon ein Jahr im Voraus ausgebucht. Äußerst gefragt sind Yachten mit einer Länge zwischen 40 und 50 Metern, die über eine hochwertige Ausstattung, viel Platz und eine professionelle Crew verfügen.