Martin Hager
· 19.10.2016
„Point Break“ nennt sich das jüngste Explorer-Konzept aus den Rechnern der kreativen Masterminds von Vripack.
Wie für das niederländische Büro typisch, kam das für ihre innovativen Designansätze bekannte Team auch bei der Präsentation dieses Entwurfs auf eine völlig neue Idee: Sie realisierten das Konzept rund um eine fiktive Geschichte und zwei imaginäre Brüder, ein australisches Eigner-Duo wohlgemerkt, das leidenschaftlich gern surft und nach einer Yacht sucht, mit der es gemeinsam die entlegensten Regionen der Erde bereisen und möglichst viele unbekannte Surfspots entdecken kann.
Technische Details zum Konzept sucht man in der Beschreibung des nach einem bekannten Surf-Thriller getauften Konzepts vergeblich. "Wir wollen an diesem Beispiel zeigen, wie wir gemeinsam mit einem Kunden an der Realisierung seiner Träume arbeiten. Länge, Layout und Styling basieren natürlich ausschließlich auf den Wünschen der Kunden, fast alles ist machbar", erklärt Vripack-Designer Pim Dijksman.
"Point Break" entstand für einen sehr klaren, wenn auch imaginären Einsatzbereich, der in ein außergewöhnlich seegängiges Konzept mündete. "Um zu wissen, wie die Yacht für solch einen Zweck aussehen sollte, fingen wir mit der geplanten Reiseroute an", erzählt der Designer. Die beiden Brüder wollen unter anderem über die Route Nummer sieben der Nordwestpassage von Kalifornien nach Maine reisen.
Eisklasse und ein höchst effizientes Antriebskonzept sind also nötig. Für diesen Einsatzbereich empfehlen die Vripack-Konstrukteure ein dieselelektrisches Antriebspaket, das mit vier unterschiedlichen Modi für Vortrieb sorgt. Je nach gewünschter Geschwindigkeit greift der Kapitän auf Batteriebänke (Flüstermodus), die Hauptmaschinen, Generatoren oder eine Kombination der Systeme zurück.