Fahrbericht - Fahrbericht Sturier 500 CS

Ralf Marquard

 · 10.01.2011

Fahrbericht - Fahrbericht Sturier 500 CSFoto: Michael Amme
Fahrbericht in Holland | nd

Sturier 500 CS: Eine noble Stahlyacht, mit der man auch binnen prolemlos fährt.

Fahrbericht in Holland | ndFoto: Michael Amme
Fahrbericht in Holland | nd
Fahrfotos und Kabine | neFoto: Michael Amme
Fahrfotos und Kabine | ne

Wer auf deutschen Binnengewässern mit dem Sportbootführerschein Binnen unterwegs sein möchte, muss unter 15 m Rumpflänge bleiben. Aus diesem Grund misst unser Testboot, die Sturier 500 CS, haargenau 14,98 Meter.

Fahrbericht in Holland | ndFoto: Michael Amme
Fahrbericht in Holland | nd

Mit der Einstufung in die CE-Kategorie B und Ausstattung eignet sie sich aber gleichermaßen gut für Seegebiete.
Wir fuhren die Sturier auf dem Ijsselmeer vor Stavoren, wo die Werft ihren Sitz hat. Der Wind schwächelte am Testtag derart, dass wir das installierte Stabilisierungssystem nicht wirklich testen konnten.

Bild NaN
Foto: Michael Amme

Einzige Möglichkeit war die schnelle Kurvenfahrt: Der Rumpf zieht dabei bemerkenswert eng herum, legt sich auf die Kurvenaußenseite und schwingt dann in die eigene Welle ein. Das tut er mit Stabilisierungssystem spürbar weicher als ohne. Dennoch: Das ist ein Eindruck, keine objektive Beurteilung der Stabilisierungsanlage oder des Rauwasserverhaltens.

Der gesamte Fahrbericht steht in der aktuellen Märzausgabe.

Datenblatt: Sturier 500 CS

Werft: Sturier Yachts B.V.

Typbezeichnung: Sturier 500 CS

CE-Kategorie: B - Außerhalb von Küstengewässern

Material von Rumpf und Deck: Stahl

Länge: 14,98 m

Breite: 4,65 m

Verdrängung: 0,03 t

Preis: 771.715,00 €