Martin Hager
· 30.03.2014
CRN wasserte den 61-Meter-Verdränger mit der Baunummerr 133. Das elegante Exterieur und Interieur des Stahl/Alu-Baus entstand auf den Rechnern von Francesco Paszkowski und in Kooperation mit den CRN-Designern.
Die Werft mit Sitz an Ancona schweißte den Fünfdecker nach Lloyds-Richtlinien und installierte zwei Caterpillar-Diesel mit je 1230 Kilowattt Leistung für eine Maximalgeschwindigkeit von 15 Knoten.
Zwölf Gäste wohnen in den über zwei Decks verteilten fünf VIP-Doppelkabinen. Die 15-köpfige Crew teilt sich sechs Doppelkabinen im Bug. Hier befinden sich ebenfalls zwei Tender-Garagen sowie ein nur für den Eigner vorgesehener Pool, der sich bei Bedarf zum Sundeck verwandelt. Auf einem weiteren Deck bereichern ein Fitnessraum und Hamam das Leben an Bord.
CRN baut derzeit an fünf weiteren Neubauten mit Längen zwischen 37,50 und 74 Metern. Drei Absichtserklärungen zum Bau von zwei 44 und einer 68 Meter langen Yacht liegen vor.