Galeon 400 Fly

Erich Bogadtke

 · 03.08.2011

Galeon 400 FlyFoto: Galeon Yachts
Galeon 400 Fly | ly

Es gibt nur wenige Yachtwerften in Europa, die in den letzten Jahren eine ähnliche Entwicklung aufzuweisen haben wie Galeon. Jetzt kommt die 400 Fly.

Galeon 400 Fly | lyFoto: Galeon Yachts
Galeon 400 Fly | ly

Wo einst trailerbare Außenborder-Boote für den kleinen Geldbeutel in großen Serien gebaut wurden, stehen heute ausgewachsene Yachten der Luxusklasse. Der große Erfolg bei der polnischen Werft kam mit Tony Castro. Das Team des englischen Designers gab den großen Galeons ein unverwechselbares Gesicht.

Galeon 400 Fly
Foto: Galeon Yachts

So kann und will auch die dritte Generation, die 400 Fly, ihre Herkunft nicht verleugnen. Im feinen Anzug der 400 Fly stecken Qualität, Funktion und Wohnkomfort. Zuletzt genannten findet man in zwei oder drei (Option) Kabinen mit Bad und WC, dem Decksalon und der Bordküche.

Bei den Antrieben stehen Volvo Pentas IPS mit 2 x 425 PS und Dieselmotoren mit Wellen‑
anlage und Z-Antrieben für die 13,50 m lange Yacht zur Auswahl. Sie ist mit CE-Kategorie B zertifiziert. Zehn Personen dürften maximal an Bord sein.