Martin Hager
· 06.08.2017
Auf Yachten darf alles glamouröser sein. Das sollte auch für die Gyms an Bord gelten, sagten sich David John Bowden und Mark Healy und hantelten.
Gute Ideen allein führen noch nicht zum Erfolg; auch der Kontakt zur Zielgruppe muss stimmen. Ein Glück, dass der Ingenieur David John Bowden und der Fitnesstrainer und -therapeut Mark Healy zueinanderfanden. Bowden ist seit seiner Kindheit darauf versessen, die Menschen auch als Unternehmer glücklicher zu machen, zum Beispiel mit Möbeln. Nebenbei lief er seine täglichen Runden und sorgte bodybuildend für seine Fitness.
Mark Healy hatte als Personal Trainer mit der Einrichtung von Gyms in den besseren und größeren Villen Londons und Südenglands vor knapp 20 Jahren seine Marktlücke entdeckt. 2002 traf er auf den unvergessenen Eigner Tom Perkins. Der nahm ihn 2006 als persönlichen Trainer mit auf seine "Maltese Falcon". "Das war für mich ein Wendepunkt mit der großen Chance, entsprechende Kontakte herzustellen", meint Mark heute. Er traf vor einem Jahr den fitnessbegeisterten David, der Verbindungen zur richtigen Zielgruppe suchte. "Wir sahen beide, wie die Fitnessbranche gewachsen war, aber die Produkte entweder luxuriös oder praktisch wirkten. Wir wollten beides miteinander verbinden."
David hatte seit 2014 an einer Kollektion von Hanteln gearbeitet, die diesen Anforderungen entsprechen sollten. Mark konnte den Produkten von Davids neu gegründeter Firma Custom Gym Equipment den richtigen Yachtschliff geben. Die Kennzeichen der beiden CGE-Kollektionen "Elegance" und "Fitness": polierter Edelstahl, auch in Marinequalität, mit goldener und roségoldener Platinierung, rundes, oktagonales oder hexagonales Design. Zum Interior passende Farbgebungen und die optionale Einarbeitung von Firmen- und Yachtlogos gehören zum Angebot.