Martin Hager
· 31.07.2017
Die zweite Ausgabe des internationalen Sirius Cookery Course für Superyacht-Köche findet im Oktober in Barcelona statt.
Das Projekt entstand aus der Zusammenarbeit des Food and Nutrition Campus der Universität Barcelona und des Yacht-Unternehmens Varador 2000. Als Spezialist für Crewausbildung sah Varador 2000 die Notwendigkeit einer auf Superyachten zugeschnittenen Gastronomieausbildung. Mit dem Ziel, die Fähigkeiten von Köchen mit den Pantry-Voraussetzungen auf Superyachten zu verbinden, folgte die Initiative für den Sirius Cookery Course.
Zu den diesjährigen Kursleitern gehören prämierte Köche wie Gaggan Anand, Jordi Guillem, Carles Tejedor und Marc Álvarez. Auf dem Lehrplan stehen die Zubereitung von luxuriösen Hauptspeisen, Desserts und Cocktails an Bord, besondere Ernährungsgewohnheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten sowie Service und Catering.
Am Ende des Sirius Cookery Course erhalten die maximal 30 Teilnehmer ein Zertifikat, das ihnen fortgeschrittene Fähigkeiten in der Superyacht-Cuisine bescheinigt.
(SH)