Kleine Schwester mit großem Volumen

Boote Exclusiv

 · 14.08.2020

Kleine Schwester mit großem Volumen
Kleine Schwester mit großem Volumen | en

Filippo Salvetti modifizierte die aktuellen Custom-Line-Linien und verpasste der 14 Knoten schnellen Navetta 30 einen sportlichen Look.

Custom Line gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Marken des Ferretti-Konzerns. Insbesondere die sogenannten Navettas, elegante Halbgleiter oder Verdränger mit reichlich Volumen, waren bei den Kunden in den vergangenen Jahren gefragt. Während Custom Line zunächst die Range nach oben erweiterte – das Flaggschiff misst 42 Meter –, launchen die Italiener nun die Navetta 30, die das untere Ende des Portfolios markieren wird. Bei einer Länge von 28,43 Metern kommt die Yacht auf eine Breite von 7,31 Meter, einen Tiefgang von 2,20 Metern und eine Verdrängung von 136 Tonnen. Für die Entwicklung des stilistischen Konzepts setzte Custom Line auf zwei – der Werft bislang fremde – Designer: Filippo Salvetti zeichnete das Exterior, innen wirkte das Büro Citterio-Viel. Stefano de Vivo, CCO der Ferretti-Gruppe, zeigt sich begeistert: „Die Navetta 30 bringt die Marke in eine neue Design-Dimension.“ Etwas vorsichtiger formuliert, schuf Salvetti einen sportlichen, zeitlosen Look, der sich durchaus an der aktuellen Custom-Line-Range orientiert. Salvetti modifizierte die Linien des Oberdecks allerdings etwas, um der Yacht ein sportlicheres Aussehen zu verleihen; auch die kleine Lücke zwischen Rumpf und Aufbau ist neu für Custom Line.

Innen entwickelte Citterio-Viel einen maritimen Look mit modernem Twist – Teak, kombiniert mit Karbondetails und Leder. Die Innenarchitekten optimierten auch das Layout, um den Eignern so viel Volumen wie möglich zur Verfügung zu stellen. Zur technischen Ausstattung: Im Maschinenraum arbeiten in der Standardkonfiguration zwei MAN-Diesel mit je 600 Kilowatt Leistung. Sie bringen die Navetta 30 auf maximal 14 Knoten; bei zehn Knoten reichen die 14 500 Liter Kraftstoff für 2150 Seemeilen. Optional installiert Custom Line auch größere Motoren. Die Weltpremiere ist für das Cannes Yachting Festival geplant.