Sören Gehlhaus
· 12.02.2020
Das 1990 bei Blohm+Voss abgelieferte 105-Meter-Format präsentiert sich erstmals auf dem Gebrauchtmarkt.
„Lady Moura“ gilt bei vielen Kennern als der Inbegriff einer Megayacht. Der arabische Eigner, dem die Yacht seit dem Launch ununterbrochen gehört, beauftragte Camper & Nicholsons damit einen Käufer zu finden. Zu den Besonderheiten von „Lady Moura“, die ihre Liegeplätze in Monaco und Palma hatte, gehören neben dem überaus großzügigen Volumen von 6359 Grosstons eine Reichweite von 8000 Seemeilen bei 17 Knoten. Das von Luigi Sturchio gestaltete Interior bietet Übernachtungskapazitäten für 72 Crewmitglieder und 26 Gäste. Letztere nutzen eine Fläche von 2600 Quadratmetern. Zur Ausstattung zählen etwa ein Helipad, ein Kino, eine Krankenstation, ein Indoorpool mit angeschlossenem Spa, eine Bäckerei und zwei Galleys. „Lady Moura“ war zudem die erste Yacht mit klappbaren Rumpfluken. Der Preis wurde bislang nicht kommuniziert, dürfte aber im dreistelligen Millionenbereich liegen.