LaurelWeltenbummler

Diane M. Byrne

 · 25.06.2012

Laurel: WeltenbummlerFoto: Martin Fine,Thierry Ameller,David Clarke
Laurel: Weltenbummler | er

Die Eigner orderten die 73 Meter lange „Laurel“ bei Delta Marine für lange Strecken. Aus dieser Idee wurde eine drei Jahre lange Reise. Im Kalender für drei Jahre Fahrt hatte der Kapitän die Ankerplätze eingetragen. Die Transfers zu Land und Luft waren leicht zu planen.

Den Eignern schwebte ein ganz bestimmtes Ziel vor. Als sie das Äußere und Innere ihrer „Laurel“ planten, hatten sie einen Langstreckler für große Fahrt vor Augen, eine Yacht, die sich in großen Marinas genauso wohlfühlen würde wie in abgelegenen Buchten. Delta Marine baute ihnen in Seattle ein Design von Don Starkey, mit dem sie weiter gereist sind, als je gedacht. Über 115 000 Meilen legten sie mit „Laurel“ zurück und machten Station in den bekannten und beliebten Häfen und in abgelegenen Revieren abseits aller Trampelpfade.

Laurel | elFoto: Martin Fine,Thierry Ameller,David Clarke
Laurel | el

Solche Abenteuer lassen sich nicht ohne sorgfältige Planung durchführen. Gleich nach der Auslieferung baten die Eigner ihren Kapitän David Clarke, der sie vom frühesten Stadium an beim „Laurel“-Projekt begleitet hatte, ob er nicht einen Terminkalender für eine dreijährige Reise ausarbeiten könne. „Laurel“ sollte die interessantesten Ziele in der jeweils am besten geeigneten Jahreszeit anlaufen. „Eine längere Reise als diese hatte ich noch nie geplant“, erzählt Clarke. „Ich hatte aber immerhin bereits etwa siebzig Prozent der Ziele bereits vorher gesehen.

Das erleichterte ihm die Vorbereitungen in Sachen Wetterbedingungen, Bürokratie und Fahrterlaubnisse, Transfers der Gäste zu Lande und in der Luft. Dennoch dauerte es manchmal Monate, um alle Teile des Puzzles passend zu machen. Das war die Sache wert. Alle Beteiligten wussten ein Jahr im Voraus, wo „Laurel“ den Anker fallen lassen würde. Zweitens, und das war genauso wichtig, erlaubte die Planung Clarke, der Crew und der Eignerfamilie, sich darüber klar zu werden, welche bekannten Ziele sie ansteuern und welche neuen Lieblinge sie kennenlernen wollten. Clarke und die Crew waren von Beginn an in die Reiseplanung eingebunden. „Die Eigner nahmen die Crew auf Landausflüge immer mit“, erinnert sich Clarke, ”und alle lernten eine Menge dazu.““ […]

Vom Gletscher in den Weinberg

Laurel | elFoto: Martin Fine,Thierry Ameller,David Clarke
Laurel | el
Laurel | elFoto: Martin Fine,Thierry Ameller,David Clarke
Laurel | el

Das Interieur von Donald Starkey war für drei Jahre das Zuhause