Johann Kohlhoff
· 03.01.2017
Ab Mai wird den Hafen von Barcelona eine brandneue und voll automatisierte Marina zieren, die mit modernster Technik und Service zu überzeugen weiß.
136 Liegeplätze und 400 Meter Pier ausschließlich für Megayachten von bis zu hundert Metern Länge und das Fünf-Sterne-Hotel "W" in Gehweite; das und noch vieles mehr hat die brandneue "Marina Vela" in der Mittelmeermetropole Barcelona zu bieten.
Ausgestattet mit einem vollautomatischen Trockendock, handelt es sich hierbei um die erste robotik-betriebene Marina Europas. Das Dock bietet Platz für 222 Boote von bis zu neun Metern Länge und einem Maximalgewicht von vier Tonnen. Dank eines eigenen Reparatur- Services und einer Reihe von Extras wie zum Beispiel einem VIP-Bereich, einer 24-Stunden-Überwachung, einem Manöverassistenten (24/7) oder gar einer eigenen Garage, fehlt es der katalonischen Anlage eigentlich an nichts. Geplant ist außerdem ein "Hafenverbund", gebildet mit den Häfen Botafoch/Ibiza, Formentara Mar und Puerto Portals/Mallorca, um pendelnden Liegeplatzinhabern in den jeweiligen anderen Häfen Vorteile zu bieten. Die Marina befindet sich momentan noch im Bau, wird aber pünktlich zur diesjährigen Hochsaison fertiggestellt.