Meyer YachtsNeuer Player mit Giga-Ambitionen

Sören Gehlhaus

 · 26.01.2023

Meyer Yachts: Neuer Player mit Giga-AmbitionenFoto: Meyer Yachts

Die Kreativ- und Konstruktionsabteilungen der Papenburger Werft entwickelten das 210 Meter lange Projekt Two10, das mit Atrium-Beachclub und Brennstoffzellenantrieb ablegt.

Meyer Yachts ist eine Marke der Meyer-Kreuzfahrtwerft und drängt mit großen Konzepten auf den Gigayachtmarkt. Nach der 150 Meter langen One50 im letzten Jahr stellten die Papenburger mit Two10 nun ein 210-Meter-Projekt vor, das ebenfalls auf nachhaltige Antriebslösungen setzt. Und wieder entspringt das flache Profil der Meyer’schen Kreativabteilung, die dem atriumartigen Beachclub besondere Beachtung schenkte. Darin enthalten ist eine Bar mit einem scheinbar schwebenden Infinity-Pool darüber und klappbaren Bordwänden zu den Seiten.

Atrium: Der Beachclub langt über zwei Ebenen. Über der Bar erstreckt sich ein Infinity-Pool.Foto: Meyer Yachts
Atrium: Der Beachclub langt über zwei Ebenen. Über der Bar erstreckt sich ein Infinity-Pool.

Die Energie für Antrieb und Hotelbetrieb von Two10 sollen ausschließlich Brennstoffzellen und Batteriesysteme bereitstellen. Dazu erklärt Geschäftsführer Jan Meyer: „Wir entwerfen unsere Konzepte so, dass wir sie auch in dieser Form umsetzen können. Das macht unsere Yachten zu Technologievorreitern, von denen auch viele andere Schiffstypen und Menschen profitieren werden.“ Perspektivisch könnten auch eVTOLs auf dem Vordeck landen und dort mit an Bord erzeugtem Ökostrom geladen werden. Dahinter siedelte Meyer Yachts einen Tennisplatz an, den ein feinmaschiges Netz einzäunt.

Flach: Die 210 Meter stylte Meyers eigene Designabteilung.Foto: Meyer Yachts
Flach: Die 210 Meter stylte Meyers eigene Designabteilung.

Noch bis 2025 sind die Auftragsbücher der Meyer Werft mit Passagierschiffen gefüllt, darunter auch zwei sogenannte Luxusliner für je 728 Gäste. Meyer nach eigenen Angaben die erste Werft weltweit, die seit dem Ausbruch der Pandemie eine Kreuzfahrer-Order erhielt. Bleibt zu hoffen, dass sich demnächst auch Eigner für Two10 oder One50 begeistern lassen.

Sprungturm: Vom Pool geht es über eine Bordklappe in das größte Wasserbecken der Welt.Foto: Meyer Yachts
Sprungturm: Vom Pool geht es über eine Bordklappe in das größte Wasserbecken der Welt.