Sören Gehlhaus
· 15.08.2022
Die Niederländer arbeiten an zwei 38 Meter langen Stahl-Alu-Neubauten, die auf dem Van der Velden-Design Martinique 36m basieren.
Auf dem Werftgelände in ’s-Hertogenbosch entstehen aktuell zwei Neubauten, denen das 36 Meter lange Ur-Martinique-Modell „Brigadoon“ als Grundlage dient. Baunummer YN201 wird nun die erste Einheit mit 1,50 Meter langer Hydraulik-Badeplattform sein und auf eine Gesamtlänge von 37,80 Metern anwachsen.
Um die Verlängerung heckseitig in der Halle platzieren und anschweißen zu können, verholten die Yachtbauer den anthrazitfarbene Rumpf des von René Van der Velden entworfenen Stahl-Alu-Verdrängers für kurze Zeit an die frische Luft. Das Interior von YN201 wird nach Vorgaben von Andreas Martin-Löf ausgebaut. Der schwedische Architekt arbeitet zeitgleich an Raumentwürfen für einen 110-Fuß-Segler, der bei Baltic in Finnland entsteht.
Wenn Moonen die vierte Martinique Anfang 2023 abliefert, wird ein 5,70 Meter langer Tender quer auf dem hinteren Unterdeck parken. Ein Jahr später steht der Launch der fünften Einheit aus der erfolgreichen Serie an, die ebenfalls 16,5 Knoten in der Spitze laufen und bei zehn Knoten Fahrt auf eine Reichweite von 4000 Seemeilen kommen soll.