Boote Exclusiv
· 11.07.2012
Auch diese Arcadia lässt sich auf einen Blick identifizieren. Das extravagante Styling orientiert sich an der zehn Meter kürzeren Arcadia 85, die ihren Auftritt vor zwei Jahren hatte.
Ein bulliger Bug und ein bauchiges Schanzkleid prägen den Rumpf und sorgen für maximale Raumausbeute im Stevenbereich des Interieurs. Sie haben auch Einfluss auf ein angenehmes Seegangsverhalten. Auch bei den Aufbauten blieb die noch junge Werft sich treu. Das nahezu komplett verglaste Oberdeck erinnert eher an ein Treibhaus als an eine Yachtoptik. Die bodentiefen und vertikal gehaltenen Fenster lassen nicht nur viel Tageslicht in das Innere fallen, auch der Raumgewinn zählt. In Fahrt kommt es durch die vertikalen Brückenfenster zum Luvstau, einem günstigen aerodynamischen Phänomen.
Unmittelbar vor den Fenstern herrscht Windstille, was den Gästen auf der Sitzbank an dieser Stelle zugutekommt. Alle Glasscheiben des Daches bestückte die Werft aus Torre Annunziata mit Fotovoltaik-Elementen, die bis zu 4,5 Kilowatt Leistung spenden und Batteriebänke im Motorenraum laden.
Technische Daten:
Länge über alles: 35,00 m
Länge Wasserlinie: 32,55 m
Breite: 8,10 m
Tiefgang: 2,60 m
Verdrängung: 180 t
Material: GFK/Aluminium
Motor: 2 x MAN V12
Motorleistung: 2 x 1800 kW
Geschwindigkeit (max.): 18,5 kn
Geschwindigkeit (Reise): 16,5 kn
Design: Francesco Guida
Interieur-Design: Francesco Guida
Werft: Arcadia