Sören Gehlhaus
· 26.01.2023
Ritz-Carltons 190-Meter-„Evrima“ empfängt bereits bis zu 298 Gäste. Die Four Seasons Yacht kommt 2025 mit Kanu-Heck und Suite im Schornstein.
Yacht Liner umschreibt Kreuzfahrtschiffe, die Yachten optisch und in ihrer Exklusivität ähneln. Mit der 190 Meter langen „Evrima“ begrüßte die Ritz-Carlton Yacht Collection das erste von drei Flottenmitgliedern. Zwei LNG-angetriebene Schwesterschiffe sollen in den nächsten zwei Jahren aus dem französischen Saint Nazaire kommen. Auf dem Entwurf von Tillberg Design of Sweden (TDoS) schlafen bis zu 298 Gäste in 149 Suiten. Zum Vergleich: Auf der 337-Meter-AIDANova checken maximal 5000 Passagiere ein. „Evrimas“ Kabinen verfügen alle über private Terrassen und raumhohe Fenster, im Layout enthalten sind sogar zweistöckige Loft-Suiten. Eines der fünf Restaurants wirbt mit einem Menu für sich, das der deutsche Spitzenkoch Sven Elverfeld zusammenstellt. Derzeit bereist „Evrima“ die Karibik.
Etwas länger, 207 Meter, soll die Yacht von Four Seasons werden, die bis 2025 bei der italienischen Fincantieri-Werft entsteht. Die kanadische Hotelkette gibt zwar keine Kapazität an, informiert aber über 95 mehrstöckige Suiten, die sich zu villenähnlichen Residenzen verbinden lassen. Die Baukosten werden pro Suite mit vier Millionen Euro beziffert. Die geräumigste Unterkunft belegt im Schornstein vier Decks mit einer Gesamtfläche von 431 Quadratmetern und 462 Quadratmeter großen Terrassenflächen mit Pool. Der 14-Decker entstammt auch aus TDoS-Rechnern und lehnt sich mit zurückgenommenen Decks, langem Kanu-Heck und einem Längspool optisch noch näher an klassische Yachtrisse an.