Perini Navi zeigt 38-Meter- „Dahlak"

Martin Hager

 · 07.03.2016

Perini Navi zeigt 38-Meter- „Dahlak"Foto: Unbekannt
Perini Navi zeigt 38-Meter- „Dahlak" | k"

"Dahlak" heißt die neue Alu-Slup der italienischen Werft. Die Ablieferung des Briand-Designs steht kurz bevor.

Foto: Unbekannt

Für die auf voluminöse Supersegler spezialisierten Yachtbauer mit Hauptsitz in Viareggio ist es eine wichtige Meldung. Viele Monate war es ruhig um die renommierten Yachtbauer, die den zeitnahen Launch des 38 Meter langen Philippe Briand-Designs nun dafür nutzen, um wieder auf sich aufmerksam zu machen.

Foto: Unbekannt

„Dahlak", die nach dem gleichnamigen und zu Eritrea gehörenden Archipel im Roten Meer benannt ist, ist nach „P2" die zweite Yacht aus der 38m-Serie der Italiener. Das Interior des nach ABS-Vorschriften geschweißten 162-Tonners entwarf - wie bei Perini Navi nicht unüblich - das werfteigene Designteam. Der Eigner orderte ein Kohlefaser-Riggpaket von Southern Spars, die 3Di-Segel (insgesamt 1873 Quadratmeter, inklusive Gennaker) liefert North Sails. Die hochwertige Segelgarderobe lässt vermuten, dass „Dahlak" in Zukunft auch auf Regattakursen zu sehen sein wird. Das Perini Navi-Entwicklungsteam entwickelte für "Dahlak" elektrisch betriebene kaptive Winschen. Eine große Batteriebank bestehend aus Lithium-Polymer-Einheiten versorgt als „Silent Night"-System über Nacht alle Systeme mit Strom und sorgt für geruhsame Stunden.

Mit der 70 Meter langen „Sybaris" soll dieses Jahr ein weiteres Perini Navi-Großformat auf Reisen gehen.