Peter Laessig
· 16.02.2012
Pikmeerkruiser 48 OC Premier Exclusive: Ein solide und fein verarbeiteter Verdränger, den es mit Flybridge oder offenem Cockpit gibt.
Seit 40 Jahren baut das Familienunternehmen de Groot in Grou in den Niederlanden Boote aus Stahl. Die Boote tragen den Namen des an Grou angrenzenden Gewässers „Pikmeer“. De Groot baut fünfzehn unterschiedliche Modelle, vom Kasko bis zum Ausbau, komplett auf der Werft und verzichtet nach eigener Aussage gänzlich auf Subunternehmer. Das begünstigt die Umsetzung der Kundenwünsche in hohem Maß und garantiert beste Qualität, von der wir uns bei einem Werftrundgang und Blick hinter die Kulissen überzeugt haben.
Jedes Boot besitzt so seinen eigenen Baumstamm, aus dem die Werftschreiner alle Hölzer für die Möbel schneiden. Das sorgt im Boot für Harmonie und Wohlbefinden, da nicht ein einziger optischer Bruch das Auge stört. Die Kabelbäume stellt man selbst her und verpasst den Booten in der eigenen Lackiererei den letzten Glanz. Als beispielgebend kann man auch das Bordbetriebshandbuch für das Boot bezeichnen – mit Bildern, Pfeilen und entsprechenden Beschreibungen bis ins letzte Detail.
Pikmeerkruiser gibt es mit Achterkabine, Flybridge und offenem Cockpit, wofür bei unserem Testboot das OC steht. Wir fahren eine 48 OC Premier mit Exklusivausstattung. Man sieht es nicht auf den ersten Blick, aber die 48 OC wartet mit zwei großen Kabinen auf, eine sichtbare im Bugsektor und eine „unsichtbare“, die unter der Cockpitsitzbank steckt. Das Bett vorn hat Queensize-Maße, im Heck gibt es eine Doppel- und eine Einzelkoje. Dass alle Matratzen unterlüftet und mit Lattenrosten unterlegt sind, ist lobenswert. Während im gesamten Boot die Stehhöhe mehr als gut ausfällt, ist diese in der Heckkabine eingeschränkt – aber auch nicht so, dass man darin Beklemmungen bekommt. Der Wohlfühlfaktor kommt jedenfalls nicht zu kurz. Toilette und Dusche sind in zwei getrennten Räumen hin-ter der Bugkabine untergebracht, und eine fein ausgestattete Pantry bietet auf der gleichen Etage an Backbord alles für den Smutje.
Der gesamte Fahrbericht steht in BOOTE 3/12.
Werft: Jachtwerft de Groot
Typbezeichnung: Pikmeerkruiser 48
CE-Kategorie: B - Außerhalb von Küstengewässern
Material von Rumpf und Deck: Stahl
Länge: 14,30 m
Breite: 4,45 m
Verdrängung: 5,00 t
Preis: 411.486,00 €