Das Dutzend ist voll: Zwölf Flybridge-Modelle bietet Princess inzwischen an. Die neue 75 Motor Yacht kommt mit Deep-V-Rumpflinien noch schneller ins Gleiten.
Princess Yachts, die seit 2008 zur LVMH-Gruppe gehörende Werft mit Standort Plymouth, wertet ihre mit elf Modellen ohnehin schon vielseitige Flybridge-Linie (43 bis 98 Fuß Länge) mit der Princess 75 weiter auf und bietet Kunden nun den lange erwarteten Lückenfüller zwischen der Princess 72 und Princess 82.
Der Halbgleiter bekam neue Deep-V-Rumpflinien, die der immerhin 48 Tonnen schwere Yacht den Übergang in die Gleitfahrt erleichtern.
Das werfteigene Designteam in Südengland verpasste dem 47,7 Tonnen verdrängenden GFK-Halbgleiter einen im Vergleich zu den älteren Fly-Formaten modifizierten Deep-V-Rumpf, der schon bei niedrigen Geschwindigkeiten in Gleitfahrt übergehen soll.
Drei Motoren-Optionen von MAN und Caterpillar stehen Eignern zur Wahl, die zwischen 1230 und 1340 Kilowatt Leistung auf die Welle bringen und wie bei allen Princess-Formaten paarweise installiert werden. Die stärkste Motoren-Kombination besteht aus zwei MAN-Zwölfzylindern, die der 23,97 Meter langen Princess 75 laut vorläufiger Spezifikation einen Topspeed von 36 Knoten ermöglichen soll.
Große und teilweise bodentiefe Fensterfronten lassen viel natürliches Licht in den modern eingerichteten Salon, verschiebbare Glaspaneele trennen die Galley vom Wohnraum. Die Flybridge bietet genügend Platz, um einen Jacuzzi unterzubringen und mittels Kran Tender und Toys zu stauen. princessyachts.com