Schatten voraus

Martin Hager

 · 14.06.2017

Schatten vorausFoto: Unbekannt
Schatten voraus | us

Mit dem 46 Meter langen Kat „Charley“ lieferte Echo Yachts einen Tender für einen 84-Meter-Trimaran.

Shadow-Yachts heißen die Tender großer Yachten im Jargon der Szene. Sie reisen im Schatten der großen Yachten, eilen ihnen aber auch oft voraus, un das Quartier am Zielort klarzumachen. Tender transportieren all die Dinge, die Eigner an Bord besser nicht jeden Tag sehen möchten, die ihnen selbst, ihren Gästen und Crews jedoch das Leben erleichtern und verschönern. Marinetender zum Beispiel versorgen Schnell- und U-Boote mit Proviant, Treibstoff, Ersatzteilen und der ärztlichen Sprechstunde. Der große Tender versorgt kleine Einheiten.


Mit Shadow-Yachten verhält es sich oft umgekehrt. "Charley", ein 46 Meter langer Katamaran, wird für das 84 Meter lange Mutterschiff, den Trimaran "White Rabbit Golf", unter anderen Nützlichkeiten ein vielfältiges Sortiment von Beibooten und Wasserspielzeugen vom Waterbike über Kajaks bis hin zu Windsurfern und andere sportive Unterhaltungsinstrumente befördern. Zudem wird ein Helipad Touch-and-go-Manöver ermöglichen. Für diese Plattform fand der Designer Sam Sorgiovanni auf "White Rabbit Golf" einfach keinen Platz mehr. "Charley" fährt ihrer Mutter deutlich voraus. Das weiße Kaninchen liefert Echo Yachts erst im zweiten Quartal des nächsten Jahres aus.


"Charley" dagegen schwimmt schon und absolvierte erste Fahrten. Mit dem Tender aus Komposit lieferte Echo Yachts das bisher größte mit Harzinfusion gebaute Wasserfahrzeug Australiens aus. Die Architektur berechnete und plante das Büro LOMOcean. Zu den Merkmalen des Tenders gehört der eigene Tender am Heck, ein zwölf Meter langer Katamaran aus Kohlefaser auf einer absenkbaren Plattform zum sicheren und komfortablen Wassern. Zu den inneren Einrichtungen zählen unter anderem eine Tauchausstattung mit Dekompressionskammer und eine Sonareinrichtung, um Wracks aufzuspüren.


Entwurf, Planung und Bau des Katamarans von der ersten Skizze bis zur Übergabe dauerten zweieinhalb Jahre.
Echo Yachts baut aus Harzkomposit, Stahl und Aluminium und beschäftigt zurzeit 240 Mitarbeiter. Zu Hause ist die Werft im westaustralischen Schiff- und Yachtbau-Mekka Henderson.

Shadow-Kat "Charley"
Foto: Unbekannt