„Soprano" geht auf Charter-Reise

Martin Hager

 · 21.06.2017

„Soprano" geht auf Charter-ReiseFoto: Hakvoort
„Soprano" geht auf Charter-Reise | se

Gerade erst abgeliefert und schon voll im Charter-Business. Der Schweizer Eigner des 38,25 Meter langen Hakvoort-Neubaus steigt erst nach einigen bereits gebuchten Sommer-Reisen an Bord.

Zwar verzichtet der „Soprano"-Eigner auf einige Sommer-Wochen an Bord, andererseits lässt sich so eine ansehnliche Summe in die Eigner-Kasse spülen. Die „Soprano"-Sommer-Rate liegt derzeit bei 110.000 Euro pro Woche exklusive der üblichen Zulagen, versteht sich. Zudem sind, wie uns die verantwortlichen Charter-Broker von Ocean Independence erklären, gerade erst ausgelieferte Neubauten auf dem Chartermarkt besonders begehrt und somit meist gut gebucht.

Den Verkauf der 38,25 Meter langen "Soprano" wickelten 2014 ebenfalls die Yachtmakler von Ocean Indepence ab, deren Projekt Management-Abteilung auch den Bau betreute.

Beim Design-Team verließ sich der Eigner auf eine bei Hakvoort bewährte Konstellation der Studios Diana Yacht Design (Exterior-Styling und Konstruktion) und dem Interior-Spezialisten Felix Buytendijk, die bereits zum achten Mal kooperierten.

Der Eigner wünschte sich klassische Linien mit Kanu-Heck und genug Raum für zehn Gäste und eine sechsköpfige Crew, die Quartier im Steven bezieht.

Der große Eigner-Bereich ist vorne auf dem Hauptdeck untergebracht, die Gäste wohnen auf dem Unterdeck in vier Suiten. Eine Badeplattform klappt vor Anker mittschiffs aus der Steuerbord-Seite.

Zwei Caterpillar-Diesel beschleunigen "Soprano" auf einen Topspeed von gemütlichen 13 Knoten, die Reichweite geben die Diana Yacht Design-Konstrukteure mit 5000 Seemeilen bei elf Knoten an.

Bild NaN
Foto: Hakvoort