Dieter Wanke
· 16.04.2020
Greenline 45 Fly: Ob Diesel-, Hybrid- oder Elektro-Antrieb, alles ist möglich. Der Neuling aus Slowenien bietet viel Platz und komfortablen Wohnraum für alle Wetterverhältnisse.
Nach schwierigen Jahren und einer Insolvenz mit unmittelbarer Übernahme durch den erfahrenen Händler Vladimir Zinchenko ist die slowenische Greenline-Werft mit neuen Eigentümern und neuem Management längst zurück auf dem Erfolgskurs. Letzter Wurf der kontinuierlich erscheinenden Neuentwicklungen ist die Greenline 45 Fly, die im September 2019 in Cannes ihre Weltpremiere feierte.
Auch mit diesem Modell bleibt die Werft ihren Grundsätzen treu und steht für grundsolide Yachten mit hohem Wohnkomfort, verbunden mit innovativen Antriebskonzepten. Schließlich startete die Marke vor rund zehn Jahren mit dem weltweit ersten Hybridantrieb in Serienproduktion. Bei der aktuellen Palette wurde das Konzept weiterausgebaut.
So ist inzwischen jedes Modell sowohl mit konventionellen Motoren, mit Hybridtechnik, aber auch als reine Elektroversion erhältlich. Solch umfangreiche Wahlmöglichkeiten im gesamten Angebot gibt es bisher nur bei Greenline. Ebenfalls bemerkenswert ist ...