In der neuen 500 vereinen Ferretti Yachts ihr gesamtes Expertenwissen mit unübersehbarer italienischer Eleganz
Ferretti Yachts weiß, dass Bootsbesitzer heute einfache Bedienbarkeit und hohen Komfort von ihrer Yacht verlangen, unabhängig von Größe und Klasse. Sie wollen ein zuverlässiges, leicht zu steuerndes Boot mit sicherem und bequemem Zugang zum Wasser und jeder Menge Platz. Und das Ganze soll auch noch stilvoll aussehen.
Mit diesem Anforderungskatalog für das erste Modell der neuen Reihe wandte sich Ferretti für das sportlich-dynamische Äußere der Yacht an Filippo Salvetti und für das wohnliche Interieur an Ideaitalia. Der Auftrag lautete: eine familienfreundliche 50’ Flybridge Yacht, die bei allem gewohnten Komfort von zu Hause den gewissen Hauch von Abenteuer der Seefahrt nicht missen lässt. Die FY 500 ist der Beweis dafür, dass sich dieser unlösbar scheinende Widerspruch bei sorgfältiger Planung und starkem Sinn für Stil und Flair zu einem harmonischen Ganzen wandelt.
Die Badeplattform am Heck der FY 500 sieht nicht nur sehr einladend aus, sondern ist auch definitiv für Sonnen- und Badespaß geeignet. Sie hat eine Fläche von mehr als sechs Quadratmetern und Stauraum für Ausrüstung und "Toys", bietet sicheren und einfachen Zugang zum Wasser und ist durch symmetrische Stufen mit dem Cockpit verbunden – ein auch auf kleineren Booten willkommener Luxus.
Noch mehr Informationen? Den Test der Ferretti 500 mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 04/2021 seit dem 17.03.2021 am Kiosk oder online im Delius Klasing-Shop.
Das Cockpit ist ganz auf Geselligkeit und maximales Vergnügen auf dem Wasser ausgerichtet. Was wie ein klassisches Ensemble von Sitzbank und Esstisch aussieht, lässt sich durch Ausklappen und Höhenverstellung des Tischs sowie Umklappen der Sitzbanklehnen einfach in eine große Sonnenliege und Lounge-Area verwandeln. Und wenn man die Sofapolster hochnimmt, gibt es noch mehr zu entdecken: Hinter einer Luke verbirgt sich ein Stauraum, der im Handumdrehen für die unterschiedlichsten Verwendungen nutzbar ist – sogar auch als Crew-Cabin.
Das Potenzial einer Yacht wird außerdem durch das Aufheben räumlicher Abtrennungen verstärkt. Das gelingt Ferretti auf der FY 500, indem das Cockpit und die Pantry auf selber Höhe liegen und sich zueinander öffnen lassen. Die Glasschiebetüren gleiten mühelos hinter die Treppe, die zur Flybridge führt, und das Fenster an der Arbeitsplatte verschwindet ganz einfach oben an der Flybridge-Decke. Kochfeld, Spüle und Kühlschrank befinden sich im Salon, während die Eismaschine im Cockpit steht, und ein Schrank lässt sich sowohl von außen als auch vom Innenraum her nutzen. So kann jemand in der Pantry eine Mahlzeit zubereiten, während eine weitere Person Cocktails mixt und serviert. Jeder und alles ist in der Nähe; die ideale Voraussetzung für eine angenehme Zeit auf dem Wasser mit Familie und Freunden.
Von Cockpit und Pantry sind es nur wenige Schritte hinauf in den wohnlichen Salon, in dem backbords eine U-förmige Couch mehreren Sitzgelegenheiten an Steuerbord gegenübersteht. Vor der großen Couch steht ein ausklappbarer Ess-/Kaffeetisch, während die kleinere mit einem versenkbaren Flachbildfernseher ausgestattet ist. Der Raum ist hell und freundlich und wirkt mit seinen großen Fenstern mit relativ zierlichen Streben wie in Glas gehüllt. Der Eigner kann bei der Stimmung des Interieurs zwischen "Classic" und "Contemporary" wählen, Ersteres folgt dem Farbschema warmer Brauntöne, Letzteres setzt hellere Neutraltöne mit Akzenten von Aqua-Tönen in Szene.
Genau wie das Kochen kann auch das Steuern an Bord der FY 500 in geselliger Runde geschehen. Der Steuerstand innen steht leicht erhöht im Salon, und sämtliche Bedienelemente finden sich an einem benutzerfreundlichen Steuerstand (mit Simrad-Monitoren) angeordnet. Ein weiterer Fahrstand auf
der Flybridge steht inmitten von Sonnenpolstern, sodass der Spaß am Fahren geteilt werden kann. Die Yacht wird von zwei 550-HP-Cummins-Motoren mit 404 kW angetrieben. Sie ist direkt und leicht zu steuern, lebhaft, aber niemals unsicher. Es kommt nie das Gefühl einer Übermotorisierung auf. Dank der Humphree-Stabilisatoren verläuft die Fahrt sanft und elegant – an Bord der FY 500 kommt leichte Bedienbarkeit noch vor Motor-Power, nämlich an allererster Stelle.
Da sie Sonne, frische Luft und die schönsten Aussichten bieten, sind Flybridges oft die besten Orte, um eine schöne Zeit zu verbringen, wobei ihr Aussehen oftmals die äußere Linienführung einer Yacht negativ beeinträchtigen kann. Filippo Salvetti ist es gelungen, die Flybridge für die FY 500 zurückhaltend und flach
zu gestalten, sodass sie das Gesamtbild nicht stört. Auf der Flybridge mit ihren vielen Sitzmöglichkeiten, einem großen Tisch, einer Bar, dem Fahrstand und den Sonnenpolstern, von denen sich auf dem Vordeck noch mehr finden, können sich alle den ganzen Tag lang vergnügen.
Badeplattform, Heckcockpit, Fly-Deck und Vordeck sind ausgezeichnete Orte am Tag, aber auch für die Zeit nach Sonnenuntergang ist bestens gesorgt. Nur wenige Schritte vom Innen-Steuerstand nach unten führt ein Y-förmiger Vorraum zu – je nach Eignerwunsch – zwei oder drei Kabinen. Die mittschiffs liegende Eignerkabine erstreckt sich über die gesamte Schiffsbreite, hat ein mittig positioniertes Bett und reichlich Stauraum. Die Kabine wie auch das nur für den Eigner zugängliche Bad sind durch die großen Rumpffenster sehr hell, und ein langer, schmaler Spiegel über dem Kopfteil der Koje reflektiert das Licht und verstärkt so das großzügige Raumgefühl.
Die unterschiedlichen Deckenhöhen innerhalb der Kabine sind ein geschickter Kompromiss, um dem darüberliegenden Salon den größtmöglichen Platz zu geben, aber auch gleichzeitig in der Kabine noch Kopffreiheit zu bieten, wo sie nötig ist. Der Stil ist klar, wobei alle Materialien luxuriös und von höchster Qualität sind: die perfekte und zeitgemäße Mischung, das Leben auf schöne Art simpel zu gestalten.
Die vordere VIP-Kabine hat auch eine mittig positionierte Koje, und es wurden die gleichen Materialien wie
in der Eignerkabine verbaut. Bei der Zwei-Kabinen-Version haben die Gäste ihr eigenes Bad. Sollte der Eigner sich für die Drei-Kabinen-Version entscheiden, teilen sich die Gäste eines.
Dank der Vielseitigkeit und des Luxus gelingt es Ferretti Yachts, auf nur 50 Fuß sowohl die Fraktion für den Spaß draußen an Deck als auch die für das heimische Wohngefühl anzusprechen. Das erste Modell der neuen Ferretti-
Yachts-Reihe erfüllt alle Anforderungen für eine angenehme Zeit auf dem Wasser.
Noch mehr Informationen? Den Test der Ferretti 500 mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 04/2021 seit dem 17.03.2021 am Kiosk oder online im Delius Klasing-Shop.