Martin Hager
· 23.09.2012
Wie lang ist die längste, wem gehört Sie, von welcher Werft wurde sie gebaut? Und wer belegt die weiteren Plätze? BOOTE EXCLUSIV beantwortet mit dem aktuellen Ranking alle wichtigen Fragen rund um die Yachten der Welt.
Zur Einstimmung auf unser Top-200-Ranking ein paar Zahlen-Highlights: Die Durchschnittslänge der 200 größten Motoryachten beträgt stolze 81,40 Meter, bei den Top Ten liegt sie gar bei 147,20 Meter. Die kleinste Yacht in unserem Ranking ist mit 62 Metern Länge die 2002 von Amels gelaunchte „Sarah“, Nummer eins ist nach wie vor die 163 Meter lange „Eclipse“ des Russen Roman Abramowitsch.
Da wir, wie in den letzten Jahren, ausschließlich Yachten berücksichtigten, die bis Ende dieses Jahres abgeliefert werden, haben wir den 181 Meter langen Lürssen-Bau „Azzam“ (Heft 4/12) nicht in dieses Riesen-Ranking aufgenommen. Insgesamt sind 37 neue Yachten in die aktuelle Top-Liste gerückt, doch entgegen der letzten Jahre hat sich in den oberen 30 Plätzen wenig getan.
Die großen Werften, zu denen Lürssen, Amels, Oceanco und natürlich Feadship gehören, lieferten allerdings zahlreiche Formate mit Längen von knapp unter 90 Metern, darunter Eyecatcher wie die 87,78 Meter „Musashi“ für Larry Ellison und Steven Spielbergs 85-Meter-Oceanco „Seven Seas“. Für alle, die erstmals dieses Ranking lesen: Neben der Länge der Yacht nennen wir in der ersten Zeile ihren aktuellen Namen. Darunter folgen die Nationalität des Eigners, das Jahr des Stapellaufs und die Werft. Dem Standort der Werft schließen sich Angaben über Konstrukteur, Designer und Antriebsaggregate an.