Virtue V14Neues High-Speed-Modell feiert Weltpremiere

Moderner Entwurf in auffälligen Farben
Foto: Virtue Yachts
Virtue Yachts präsentierte auf dem Cannes Yachting Festival 2026 die neue V14, ein Sportboot mit über 50 Knoten Höchstgeschwindigkeit.

Die Werft Virtue Yachts steigt mit der neuen V14 in den Markt der Luxus-Sportboote und Tender ein. Das 13,19 Meter lange Modell mit Hardtop-Aufbau feierte auf dem Cannes Yachting Festival seine Weltpremiere. Mit einem Einstiegspreis von 640.000 Euro positioniert sich die V14 als Herausforderer etablierter Marken wie Vanquish, Pardo, Delta und Fjord.

Design und Rumpfkonzept der Virtue V14

Das von Guido de Groot gestaltete Boot verbindet laut Hersteller italienisches Design mit skandinavischem Know-how. Der Rumpf basiert auf der bereits bekannten V10-Serie und nutzt die so genannte Petestep-Technologie mit doppelter Stufung. Diese Rumpfform soll für mehr Effizienz und stabileres Fahrverhalten auch bei rauem Seegang sorgen. Die Bauweise in vakuuminfusiertem GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) hält das Gewicht bei niedrigen 8.674 kg.

Antrieb und Fahrleistungen

In der Standardausführung kommt die V14 mit zwei Mercury V10-Außenbordern mit je 400 PS (294 kW). Optional bietet Virtue auch Motorisierungen mit 2 x 600 PS oder 3 x 400 PS an. Mit diesen Antriebsoptionen soll das Boot Geschwindigkeiten von über 50 Knoten (92 km/h) erreichen. Der 900-Liter-Tank sorgt für entsprechende Reichweite. Zur Manövrierfähigkeit im Hafen trägt das serienmäßige Bugstrahlruder bei.

Deckslayout und Ausstattung

Mit einer Breite von 3,98 Metern bietet die V14 großzügige Decksflächen. Im Cockpit findet sich eine U-förmige Sitzgruppe mit Tisch, eine vollständige Wetbar mit Spüle und Kühlschrank sowie mehrere Sonnenliegeflächen. Eine elektrisch ausfahrbare Terrasse gehört zur Standardausstattung. Im Bug ist ein weiteres großes Sonnendeck platziert.

Zur Serienausstattung zählen außerdem ein Garmin-Kartenplotter mit 16-Zoll-Bildschirm und Tiefenmesser, eine versenkbare Ankeranlage, Landstromanschluss sowie umfangreiche Polsterungen innen und außen. Optional kann die V14 mit Seakeeper-Stabilisierung, Klimaanlage, Generator, Eiswürfelbereiter, Lithium-Batterien, RGB-Unterwasserbeleuchtung und 360-Grad-Kameras ausgestattet werden.

Unter Deck der Virtue V14

Unter Deck bietet die V14 zwei Kabinen mit Schlafplätzen für vier Personen. Die Bugkabine verfügt über ein großzügiges Doppelbett mit 200 x 210 cm. Im Heck befindet sich eine weitere Kabine mit Einzelbetten, die zu einem Doppelbett umgebaut werden können. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Stauraum im Heck mit 2 x 2 x 2 Metern Größe sowie eine spezielle Garage für einen Seabob-Unterwasserscooter.

Virtue betont die Möglichkeit zur halbindividuellen Gestaltung der Inneneinrichtung. Jedes Boot wird vor der Auslieferung auf dem Wasser getestet, um Leistung und Qualität zu gewährleisten.


Technische Daten

  • Länge (ohne Motoren): 13,19 m
  • Breite: 3,98 m
  • Gewicht: 8.674 kg
  • Passagiere: B: 10 / C: 12
  • Schlafplätze: 2 + 2
  • Motoren: 2x Mercury V10 400 PS (Standard), 2x 600 PS oder 3x 400 PS (optional)
  • Höchstgeschwindigkeit: über 50 Knoten
  • Rumpf: Doppelt gestufter V-Rumpf mit Petestep-Technologie
  • Konstruktion: Vakuuminfusiertes GFK
  • Designer: Guido de Groot
  • Kraftstofftank: 900 Liter

Meistgelesen in der Rubrik Boote