Sören Gehlhaus
· 02.05.2018
Der 49 Meter lange Alu-Verdränger wurde in Viarreggio per Lift zu Wasser gelassen.
Mit "Flying Dagger" launchte Rossinavi nach "Utopia IV" wieder einen Custom-Neubau mit potentem Waterjet-Antrieb und Interior- sowie Exterior-Gestaltung von Enrico Gobbi. Auffällig sind der runde Brückenaufbau und der Flybridge-Bügel in Form einer Haifinne, zu erkennen in diesem Video. Drei MTU-Diesel leiten eine Leistung von insgesamt 5817 Kilowatt auf drei Kamewa-Waterjets und sollen "Flying Dagger" mit 27 Knoten durch die See "schneiden" und bei zwölf Knoten Fahrt auf beachtliche 3300 Seemeilen kommen lassen. Der Eigner nimmt den vorderen Teil des Hauptdecks ein, Gästen stehen vier Suiten auf dem Unterdeck zur Wahl. Rossinavis schneller Verdränger trägt einen Tender im Heck und einen Jetski auf dem Vordeck.