Zwei Rümpfe mit Flügeln

Martin Hager

 · 26.11.2014

Zwei Rümpfe mit FlügelnFoto: Unbekannt
Zwei Rümpfe mit Flügeln | ln

Sunreef bringt Katamarane von nun an zum Fliegen. Die Ingenieure der auf GFK-Konstruktionen spezialisierten polnischen Werft entwickelten ein aus den Rümpfen fahrbares Hydrofoil-System.

Sunreef 40H: Der erste Hydrofoil-Katamaran der Polen soll auf 70 Knoten beschleunigen. | n.Foto: Unbekannt
Sunreef 40H: Der erste Hydrofoil-Katamaran der Polen soll auf 70 Knoten beschleunigen. | n.

Die Hydrofoils heben die Katamaran-Rümpfe aus dem Wasser und sorgen so für minimalen Rumpfwiderstand und maximale Performance. "So sind Geschwindigkeiten von bis zu 70 Knoten möglich", erklärt Marketing-Managerin Karolina Paszkiewicz. Dank der großen Breite schwimmen Katamarane deutlich stabiler als Monohulls, keine zusätzlichen Stabilisationssysteme sind nötig. Lediglich der Trimm des Zweirumpfers wird reguliert, was im Flugmodus über die Anstellung der Hydrofoils geschieht. Dadurch soll die Fahrt selbst bei hohen Geschwindigkeiten sicher und komfortabel sein. Als erstes Hydrofoil-Modell realisieren die Polen den 12,20 Meter langen Open-Kat Sunreef 40H, der mit vier leistungsstarken Außenbordmotoren ablegt.