Sören Gehlhaus
· 08.06.2021
Astilleros Armon übergab den 68 Meter langen Versorger-Katamaran „Wayfinder“ an einen Eigner, über dessen Identität viel spekuliert wird.
Nach „Hodor“ (Ausgabe 2/20) ist es die zweite Ablieferung aus dem nordspanischen Burela, die auf der von Incat Crowther entwickelten Shadowcat-Serie aufbaut. Die australischen Multihull-Konstrukteure legten das Aluformat mit einer Breite von 14 und einem Tiefgang von nur 2,40 Metern an. Auf vier Decks stehen Unterkünfte für 18 „Wayfinder“- und 14 zusätzliche Crewmitglieder bereit. Der im Schatten operierende Kat entlastet das Mutterschiff mit Stauraum, fünf großen Tendern, Toys und einem zertifiziertes Helipad mit Hangar auf gleicher Ebene.
Eine bordeigene Kläranlage reinigt das gesamte Abwasser bis zu einer trinkbaren Qualität. Nass- und Trockenabfälle werden ebenfalls vollständig an Bord aufbereitet, sodass „Wayfinder“ nach dem Null-Einleitungs-Prinzip betrieben wird. Das Antriebssystem fällt konventionell aus. Dank zwei Dieselmotoren von MTU (16V 4000 M73L), die je 2880 Kilowatt leisten, laufen die 68 Meter maximal 21 Knoten.