Ralf Marquard
· 31.10.2010
Ein Boot, viele Gesichter und viele Möglichkeiten. Die Bayliner Avanti 8 ist ein geräumiges Boot mit ansprechenden Fahreigenschaften - auch bei schnell gefahrenen Manövern.
Ob bei GPS-Geräten oder Mobiltelefonen das neudeutsche Wort „Cross-over“ hält in vielen Sparten Einzug. Gemeint sind damit Geräte, die nicht nur für einen Bereich bestimmt sind, sondern für mehrere und sich überschneiden (kreuzen), was im Englischen mit „crossover“ ausgedrückt wird.
Ein Beispiel sind SUVs, die sich ebensogut auf der Straße wie im Gelände fahren lassen. So ein „Cross-over“ auf dem Wasser ist unser Testboot Bayliner Avanti 8. Mit ihrem seitlich angeordneten Mittelfahrstand gehört sie in die Kategorie „Centerkonsole“, und mit den Sonnenpolstern im Bug ausgerüstet, ist die Bezeichnung „Bowrider“ auch nicht schlecht.
Unter dem Vordeck bringt der Konstrukteur eine Schlupfkabine unter, was ihr zusätzlich den Namen „Cuddy-Cabin“ einbringt. Wie man Sie nun auch nennen mag, auf jeden Fall ist sie noch trailerbar. Dafür benötigt der Straßenkapitän einen 2800-kg-Trailer und als Zugfahrzeug SUV und Co.
Das Fahrgebiet erstreckt sich auf küstennahe Gewässer und Binnenreviere (CE-Kategorie C). Diese Einschätzung teilen wir.
Früher fertigte der Brunswick-Konzern, zu dem Bayliner gehört, ausschließlich in Amerika. Seit den letzten Jahren kommen jedoch auch Fertigungsstätten in Osteuropa und Portugal dazu. Unser Testboot stammt noch aus den Werfthallen in Amerika, zukünftige Avanti-Modelle sollen jedoch in Portugal gefertigt werden.
Den gesamten Test können Sie sich hier als Original-PDF auf 6 Seiten herunterladen.
Downloads:
Download