Die Quarken 35 Sport Tourer besticht durch ihr sportliches Design und ihre stilvolle Ausstattung. Vom modernen Steuerstand mit zwei 12-Zoll-Touchscreens bis hin zu den flexiblen Sitzlösungen und der Pantry bietet das Boot Komfort und Funktionalität im bekannten finnischen Stil.
Die Wellcraft 38 T-Top wurde erstmals auf dem Cannes Yachting Festival 2024 vorgestellt. Der Werft war es besonders wichtig, viel Platz für die Familie zu schaffen. Das ist gelungen. Sowohl im Bug als auch im Heck findet jeder ein Plätzchen.
Ob Innen- oder Außenborder, auf der neuen Aquador 400 HT ist beides möglich. Unter Deck bietet sie in einer Dreikabinenversion bis zu acht Personen Platz. Die Höchstgeschwindigkeit soll dennoch bei rund 35 Knoten liegen. Angetrieben wird sie von maximal 600 PS.
Der Katamaran YOT 41 besticht laut Werft durch viel Platz an Deck und eine große Liegefläche im Bug. Wir konnten das Boot bereits besichtigen und Probe fahren. Eines können wir schon verraten, der Lieblingsplatz wird für die meisten der Bugbereich sein.
Mit einem eleganten und offenen Interieur, Balkony-Doors und viel Platz an Deck will die Maxim Max 43 Comfort auffallen. Unserer Meinung nach tut sie das auch, und zwar im positiven Sinne. Und die Langsamste auf dem Wasser ist sie mit ihren 880 PS sicher nicht.
Die SL ist das Markenzeichen der Linssen-Werft, SL steht dabei für Sport Luxury. Die neue 50er ist dabei die größte aus der Baureihe. Mit einer Durchfahrtshöhe von 2,75 Metern passt sie allerdings auch auf kleinere Kanäle. Das Interieur ist Linssen-typisch auf höchstem Niveau.
Mit Flybridge und drei Decks kommt die Absolute Navetta 53 daher. Im Inneren finden sich helle Hölzer, große Fenster und ein Steuerstand aus Kohlefaser. Die Badeplattform kann hydraulisch abgesenkt werden, perfekt zum Baden. Ein echtes Ferienhaus auf dem Wasser.
Die neue Epoche von Azimut. Mit klaren Linien und recycelten Materialien wie Kork, PET und Polsterbezügen aus Econyl, einem Material aus alten Fischernetzen, ist sie ein echter Vorreiter. Unter Deck ist es hell und modern. Die Yacht für zeitgemäße Menschen.
Der moderne Klassiker? Die Linien sind geschwungen, aber wer hier von altmodisch spricht, wird dem Boot nicht gerecht. Es ist einfach elegant – typisch Solaris eben. Unter Deck setzt sich das Konzept fort. Angetrieben wird sie von insgesamt 1200 PS.
Als Dreikabinenversion kommt die neue Steeler Bronson 62 Beachclub zur Boot Düsseldorf 2025. Das knapp 20 Meter lange Schiff vereint niederländische Stahlbaukunst mit moderner Linienführung und einer großen Heckplattform. Angetrieben wird sie mit Innen- oder Außenbordern.
Die neue Cranchi Sessantadue 62 wurde komplett vom renommierten Designer Christian Grande entworfen und gestaltet. Mit Flybridge und Lounge im Bug und Heck bietet die Cranchi so ziemlich alles, was man sich auf dem Wasser wünscht. Sogar ein 2,80 Meter langer Tender hat seine eigene Garage im Heck des Bootes.