Boote teilen statt kaufenME Yachting startet Yachtsharing auf Mallorca

Torsten Moench

 · 11.08.2025

Neben Booten von Fiart Mare (im Bild) sind auch Modelle von Fountaine Pajot, Dufour und Italyure im Angebot
Foto: ME Yachting
​ME Yachting bietet in Kooperation mit Yates Mallorca ein Yachtsharing-Konzept an, bei dem sich mehrere Eigner ein Boot teilen und dabei von geteilten Kosten und zusätzlichen Serviceleistungen profitieren.

​Wer vom eigenen Boot träumt, scheut oft die hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten. ME Yachting hat deshalb gemeinsam mit Yates Mallorca ein Yachtsharing-Modell entwickelt, das den Zugang zu großen Booten deutlich erschwinglicher macht. Das Konzept ermöglicht es, eine hochwertige Yacht mit anderen Eignern zu teilen und dabei nur einen Bruchteil der sonst üblichen Kosten zu tragen.

Das Prinzip ist einfach: Mehrere Personen teilen sich den Besitz einer Yacht, ohne sie vollständig erwerben zu müssen. Jeder Miteigentümer zahlt nur einen Teil des Kaufpreises – in der Regel ein Viertel – und erhält dafür zehn Nutzungswochen pro Jahr. Diese Wochen können flexibel über das Jahr verteilt werden. Das Boot steht in den gebuchten Zeiträumen vollständig einsatzbereit zur Verfügung – betankt, gereinigt und technisch geprüft. Als Eigner bekommt man quasi das “Rundum-Sorglos-Paket”.

Volles Vergnügen für ein Viertel der Kosten

„Mit nur einem Viertel des regulären Kaufpreises können Interessenten sich den Traum vom eigenen Boot erfüllen“, erklärt Matthias Ebert, CEO von ME Yachting. Die monatlichen Servicekosten belaufen sich je nach Modell auf etwa 1.250 Euro pro Miteigentümer. Darin enthalten sind sämtliche Wartungs- und Pflegearbeiten sowie die Bereitstellung der Yacht. Ein besonderer Vorteil des Angebots ist der Liegeplatz im neu gebauten Club de Mar Mallorca. Die Marina liegt zentral in Palma und bietet ein exklusives Ambiente. Alle laufenden Kosten werden fair unter den Partnern aufgeteilt. Wer seine Nutzungswochen während der Saison nicht wahrnehmen möchte, kann diese zur Vercharterung freigeben. Pro abgetretener Woche erhalten Eigner eine Gutschrift von 3.750 Euro auf ihre monatlichen Servicekosten. Bei entsprechender Nutzung können die laufenden Kosten dadurch im Idealfall auf null gesenkt werden.

Yachtsharing wird über App abgewickelt

ME Yachting hat für die Abwicklung eine spezielle App entwickelt, die das gesamte Yachtmanagement vereinfacht. Vor und nach jeder Fahrt wird die Yacht sorgfältig überprüft. Alle Checks werden in der App dokumentiert und sind für die Eigner jederzeit einsehbar. Die App enthält zudem ein digitales Handbuch, das den sicheren Umgang mit dem Schiff erleichtert. Über die App können Eigner auch zusätzliche Dienstleistungen buchen: von der Crew-Organisation über die Bordverpflegung und Lieferung von Wassersport-Equipment bis zur Reservierung von Events und Liegeplätzen. Das Team von Yates Mallorca übernimmt bei Bedarf das komplette Yachtmanagement einschließlich Crew-Organisation, Charterbetrieb und Events an Bord.

​Breite Auswahl

Als offizieller Balearen-Händler für renommierte Werften wie beispielsweise Fountaine Pajot, Dufour, Fiart Mare und Italyure bietet ME Yachting ein breites Portfolio an Modellen für das Yacht­sharing an, so dass jeder Interessent fündig werden sollte. Käufer erhalten alle Leistungen aus einer Hand – von Sachverständigen-Gutachten über Versicherungen bis hin zum Skippertraining.

ME Yachting ist in Kooperation mit Yates Mallorca auf den Verkauf und die Vermittlung von Luxusyachten spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Yachtbranche und bietet als offizieller Balearen-Händler verschiedener Premium-Werften ein umfassendes Serviceangebot. Mit eigener Marina und eigenem Servicepersonal sowie einem starken Netzwerk ist Yates Mallorca ein etablierter Partner im Yachtsport auf den Balearen.


Meistgelesen in der Rubrik Boote