BootsCheckWeekender - Öchsner SX20 Yachtline

Johannes Erdmann

 · 04.03.2021

BootsCheck: Weekender - Öchsner SX20 YachtlineFoto: Dieter Wanke

Besser denn je: Das gut trailerbare und beliebte Einstiegsmodell von Öchsner hat ein Facelift bekommen

Viele Werften bauen Boote, die sich auch irgendwie auf dem Landweg transportieren lassen. Kaum jemand entwickelt jedoch so bewusst Boote für den Trailertransport wie die Firma Öchsner im unterfränkischen Kürnach. Denn für wen als nächste Urlaubsreviere die Ostsee oder Adria mindestens 600 und 800 Kilometer entfernt liegen, der lernt es zu schätzen, wenn sich ein Boot nicht nur auf dem Wasser gut macht. In diesem Sinne sind die Öchsner-Boote alle als "Langfahrt"-Yachten konzipiert: für lange Fahrten zum traumhaften Urlaubsrevier.

Das Einstiegsmodell Öchsner 20 Yachtline ist mit seinem überschaubaren Anschaffungspreis und einem Trailergewicht von 1500 bis 1700 Kilogramm seit vielen Jahren besonders beliebt bei jungen Familien und Skippern mit Mittelklassewagen, die für entfernte Sommerurlaube nicht gleich ein schweres SUV parat halten wollten. Die qualitativ hochwertig und im Handauflegeverfahren hergestellten Rümpfe kommen von Drago aus Griechenland und werden bei Öchsner mit großer Liebe zum Detail ausgebaut. Ständig ist die Werft bemüht, ihre sehr ausgereiften Boote weiter zu optimieren. So bekam die 20 Yachtline bereits vor einigen Jahren einen "Wide Beam"-Rumpf, der dem Weekender eine noch bessere Schwimmstabilität beschert, das Beschleunigungsverhalten verbessert und obendrein Sprit spart.

Noch mehr Informationen? Den BootsCheck der Öchsner SX20 Yachtline mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 03/2021 seit dem 17.02.2021 am Kiosk oder online im Delius Klasing-Shop.

Mit der neuen Modellserie SX20 Yachtline hat das Öchsner-­Team den Evergreen noch einmal überarbeitet. Statt des bislang rechteckigen Luks auf dem Vorschiff erhielt das Boot ein in Längsrichtung deutlich verlängertes Luk, das nicht nur bedeutend mehr Licht ins Vorschiff bringt, sondern sich auch zum Durchstieg auf dasselbe eignet. Die kleine Kabine, die mit ihrem abgetrennten WC-Raum und kleiner Kochecke ohnehin ein Raumwunder darstellt, hat zudem bequeme Rückenpolster bekommen.

Im Cockpit stellen die Sitze die größte Neuerung der SX20 dar, denn sie verfügen durch ein leicht vorgezogenes Sitzpolster über eine Hinterlüftung, was in warmen Revieren sehr zum Sitzkomfort beiträgt. Ein neues, höhenverstellbares Steuerrad lässt optimales Handling des Bootes im Sitzen und im Stehen zu. Der neue 7-Zoll-Plotter von Garmin ist übersichtlich, leicht zu bedienen und lässt sich per WiFi mit dem Smartphone verbinden.

Foto: Dieter Wanke

Öchsner-Boote bietet die SX20 Yachtline mit drei Außenbordmotoren von Honda an, die zwischen 60 und 100 PS Leistung besitzen. Unser Testboot ist mit einem BF100A ausgestattet, mit dem das Boot ausgezeichnet motorisiert ist. Durch die hohen Steuersitze hat der Skipper während der Fahrt einen guten Überblick. Die Kursstabilität ist, ganz gleich ob in langsamer oder Gleitfahrt – sicherlich dank des breiten Beams –, beachtlich. Die kleinste Gleitfahrt wird bei 3500 U/min erreicht, optimale Gleitfahrt bei 4000 U/min und 17,4 Knoten. In diesem Bereich ist die SX20 auch am wirtschaftlichsten unterwegs und kommt mit ihren 140 Litern im Tank (abzüglich 15 Prozent Reserve) gut 130 Seemeilen weit. Bei 5700 U/min können wir leicht getrimmt als Topspeed 28,3 Knoten messen. Das Fahrverhalten ist auch bei schnellen Manövern überaus gutmütig. Dann allerdings sollte der Motor ganz an den Spiegel getrimmt werden, weil die Schraube ansonsten schnell Luft zieht. Mit Trimm unten sind auch sehr enge Kurven mit 17 Knoten Fahrt ohne Probleme möglich. Im Slalom verhält sich das Boot sogar im Fahrtrimm ausgezeichnet, rutscht achtern gelegentlich leicht weg, fängt sich aber augenblicklich wieder. Beim Sprung über Heckwellen anderer Boote setzt die SX20 Yachtline sehr weich ein und wird sich daher auch im Rauwasser gut benehmen.

Noch mehr Informationen? Den BootsCheck der Öchsner SX20 Yachtline mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 03/2021 seit dem 17.02.2021 am Kiosk oder online im Delius Klasing-Shop.