Brig Falcon 420 TenderTrailerbares Schlauchboot für Urlaub und Familie

Dieter Wanke

 · 19.10.2024

Ein RIB für alle Fälle: Die Brig Falcon 420 Tender ist universell einsetzbar und trotzt auch Wellen
Foto: Dieter Wanke/terrapicture
Die Brig Falcon 420 Tender ist zwar als Beiboot konzipiert, kann aber ebenso als Familien- und Urlaubsboot eingesetzt werden, denn an das Zugfahrzeug werden keine hohen Ansprüche gestellt.

Die Schlauchbootwerft Brig aus der Ukraine fertigt seit 1992 Festrumpfschlauchboote und wurde schnell zur größten Marke in ihrem Segment in Europa. Aktuell unter erschwerten Bedingungen und mit eingeschränkten Stückzahlen, da sich das Werk in Charkiw, also der Nordost-Ukraine befindet. Momentan werden in vier Produktlinien ausschließlich RIBs mit insgesamt 19 Modellen angeboten. Die Falcon-Tender-Baureihe beginnt mit der Falcon 300 und endet beim Flaggschiff Falcon 480. Die getestete Brig Falcon 420 Tender steht an zweiter Stelle dieser Serie.

Charakteristisch für die Tender sind praktische GFK-Endspitzen der Schläuche mit Trittstufen, die auch von einigen Modellen der Eagle-Reihe bekannt sind, sowie ein GFK-Bugspriet mit LED-Positionslicht. Außerdem eine Rückbank mit Rückenlehne, eine Steuerkonsole mit einem oder mehreren angeflanschten Sitzpolstern und mit Ausnahme des kleinsten Modells noch einem Sitzpolster mit Staufach im Bug. Wahlweise sind auch die Montage eines Jockeysitzes und der Verzicht auf Aufbauten möglich. Wenn auch als Tender konzipiert, eignet sich die Testkandidatin natürlich trotzdem für alle anderen Aktivitäten auf dem Wasser. Wer kein Beiboot braucht, sondern ein solides RIB für den Familienspaß in Küstennähe, ist ebenfalls gut bedient.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Solider Rumpf, der bei voller Besetzung eng wird

Basis ist ein solider GFK-Rumpf mit tiefem V-Kiel. Die Schläuche sind in der Grundausstattung aus PVC (HEYboat). Allerdings ist gegen Aufpreis auch das unter seiner alten Markenbezeichnung als Hypalon bekannte chlorsulfonierte Polyethylen (CSM) erhältlich, das als besonders UV-, temperatur- und alterungsbeständig gilt. Als Material kommt hier Orca zum Einsatz. Der Aufpreis beträgt 3750 Euro. Ein erheblicher Aufschlag auf den Listenpreis des Bootes, das ohne Motor für 8950 Euro angeboten wird. Der Schlauchdurchmesser beträgt 48 Zentimeter, vier Luftkammern sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau.

Mit seiner Zulassung in der CE-Kategorie C für bis zu sieben Personen, von denen allerdings zwei auf den Schläuchen Platz nehmen müssen, ist der Prüfling natürlich gut küstentauglich, was für einen Tender ja auch Voraussetzung ist. Mit der Innenlänge von 3,20 Metern und der Innenbreite von 90 Zentimetern geht es bei voller Belegung recht eng zu. Wer nur die fünf Sitzplätze nutzt, reist bequemer.

Trailerbar und viele Optionen

Mit seinem Leergewicht von 170 Kilogramm ohne Motor ist die Brig Falcon 420 Tender selbst mit kleineren Fahrzeugen bestens trailerbar und kann somit auch im Urlaubsort als Familienboot eingesetzt werden. Ab der 420 verfügen die Tender über eine Acrylglas-Scheibe am Steuerstand. Der robuste Edelstahlbügel an der Konsole bietet guten Halt und ergänzt die Schlaufen auf den Schläuchen. Die mechanische Lenkung (optional hydraulisch) gehört zur Standardausstattung, der Kompass nicht. Die Betriebswerte vom Außenborder erhält der Steuermann von den jeweiligen Motorinstrumenten.

An Optionen sind unter anderem die Bugpolster, ein Bimini, Seadek-Fußböden, ein Edelstahl-Geräteträger, ein 42-Liter Einbautank, das Rundumlicht, die Sonnenliege oder eine Abdeckplane gelistet. Eine Badeleiter ist ebenfalls nur im Zubehör erhältlich.

Optional bis zu 85 Seemeilen Reichweite

Die Brig Falcon Tender ist für Langschaft-Außenborder bis 44 kW (60 PS) mit einem Motorgewicht bis 112 Kilogramm zugelassen. Am Testboot war ein Mercury F 50 mit 10,3'' x 14'' 3-Blatt-Aluminiumpropeller verbolzt. Mit zwei Personen an Bord erreichen wir damit nach neun Sekunden die stabile Gleitfahrt bei 3500 Umdrehungen mit 15,9 Knoten. Die Höchstgeschwindigkeit ist nach insgesamt 18 Sekunden mit 31 Knoten bei 5700 Touren erreicht. Mit dem 25-Liter-Handtank errechnet sich bei sparsamer Gleitfahrt eine Reichweite von 50 Seemeilen, mit 15 Reserve. Das reicht für einen Tender natürlich aus. Wer das Boot für andere Zwecke nutzen möchte, kann aber auch einen 42-Liter-Einbautank bestellen, der dann Reichweiten von rund 85 Seemeilen unter gleichen Bedingungen ermöglicht.

Schnelle Kreise lassen sich mit zwei Bootslängen Durchmesser fahren, langsame zum Rangieren vorwärts mit 1,3 Bootslängen, rückwärts mit einer Bootslänge. Zu bemerken sind der sehr gute Geradeauslauf und das einwandfreie Fahrverhalten. Aufgrund der geringen Höhe geht es bei Wellen schon mal etwas spritziger zu.

Fazit zur Brig Falcon 420 Tender

Die Brig Falcon 420 Tender ist ein vielseitiges, gut verarbeitetes Boot, das sichere Fahreigenschaften bietet. Wem hohe UV-Beständigkeit wichtig ist, der sollte die Schläuche aus CMS-Material (Hypalon) wählen .

  • + Gute Verarbeitung und Fahreigenschaften
  • - Kompass nur als Zubehör

Mess-Ergebnisse


Technische Daten Brig Falcon 420 Tender

  • CE-Kategorie: C/7
  • Länge über alles: 4,20 m
  • Breite: 1,90 m
  • Leergewicht: 170 kg
  • Schlauchdurchmesser: 0,48 m
  • Durchfahrtshöhe (mit T-Top): 0,82 m
  • Kraftstofftank: 25 l / 42 l (Option)
  • Max. Motorisierung: 44 kW (60 PS)
  • Testmotorisierung: Mercury F 50 mit 37 kW (50 PS)
  • Preis (nur Boot): ab 8950 €
  • Vertrieb Testboot: performance-ribs.de

Meistgelesen in der Rubrik Boote