Cigarette 50 Marauder SS - Ich will Spaß, ich geb’ Gas

Erich Bogadtke

 · 27.05.2016

Cigarette 50 Marauder SS - Ich will Spaß, ich geb’ GasFoto: Werft
Cigarette 50 Marauder SS

Für Wassersportfreunde, die auf Geschwindigkeit stehen, beschleunigt die Cigarette 50 Marauder SS wie ein startendes Flugzeug

Cigarette-Boote sehen nicht nur schnell aus, sie sind es auch. Es ergibt sich nicht jeden Tag die Gelegenheit, mit einem Boot zu fahren, das die magische Grenze von 100 kn überschreitet. Entsprechend schnell bekam Alfred Zurhausen, Gründer und Chef der Marine Power Network GmbH, eine Zusage auf die Probefahrt-Einladung.

Die Proportionen von 15,72 m Länge zu 2,44 m Breite zeigen, dass es bei der 50 Marauder SS um Geschwindigkeit geht.

Fahrgebiet laut CE ist Kategorie B (außerhalb von Küstengewässern). Durch die „abnehmbare“ Badeplattform kann man die Cigarette im Binnenbereich mit dem normalen Sportboot-Führerschein fahren. Auf dem Wasser: Der Fahrtwind bläst, die beiden Mercury-Racing-Motoren hören sich an wie ein startendes Flugzeug, und die Uferlandschaft fliegt nur so vorbei.

Der Steuerstand ist klar strukturiert und verfügt über zwei Hebel-Renn-schaltungen, zwei Drehzahlmesser und Trimmanzeige.
Foto: x

Für Wassersportfreunde, die auf Geschwindigkeit stehen, gibt es nichts Besseres. Beeindruckender als das Tempo und das präzise Fahrverhalten „wie ein Skalpell“ ist nur die brutale Beschleunigung. Jedoch nicht aus dem Stand heraus – denn es dauert gefühlt eine kleine Ewigkeit, bis das Boot in Gleitfahrt ist –, sondern aus der Gleitgeschwindigkeit in Richtung Topspeed. Letztere beträgt mit den 2700 PS starken Motoren des Testbootes knapp 103 kn. Wem das nicht reicht, der kann die Topmotorisierung mit 3300 PS bestellen. Mit der bringt man das knapp 6450 kg wiegende Boot auf über 110 kn.

Damit die Marauder immer „performt“, wie es sich die Werft wünscht, wird sie mit nicht weniger als 1100 PS angeboten. Dabei handelt es sich um eine Dreifach-Mercury-TDI (Diesel)-Installation. Ansonsten gibt es nur Mercury-Racing-Motoren, und zwar stets im Doppelpack. Diese werden von je zwei Turboladern aufgepustet, sodass Leistungen von 1100, 1350 und 1650 PS je Motor überhaupt realisiert werden können.

Viel Leistung heißt normalerweise viel Durst, so auch bei der Cigarette. Entsprechend liegt der errechnete Verbrauch bei Volllast bei 945 l/h. So unterwegs ist der knapp 1257 l fassende Kraftstofftank nach nicht mal einer Stunde und 20 Minuten oder 255 sm restlos leer. „Gemütlich weiter“ kommt man mit einer Reisegeschwindigkeit von 55 kn, was der guten Gleitfahrt entspricht. Zum Schluss stellt sich die Frage: Was kostet der Spaß? Die Antwort: Preis auf Anfrage.