Cobalt 243

Ralf Marquard

 · 24.03.2012

Cobalt 243Foto: Hans-Günter Kiesel
Unser Testboot: Cobalt 243 | 43

Cobalt 243: edle Cuddy-Cabin mit großer Schlupfkabine. Wir fuhren die gut sieben Meter lange Amerikanerin auf dem Main.

Unser Testboot: Cobalt 243 | 43Foto: Hans-Günter Kiesel
Unser Testboot: Cobalt 243 | 43
Test Cobalt 243
Foto: H.

Die Marke „Cobalt“ steht nicht nur in Amerika für die etwas nobleren Boote, sondern wird aufgrund ihrer gesamten Verarbeitung auch von den europäischen Bootsleuten geschätzt: Perfekt glänzendes Gelcoat, sauber ausgestrichene Innenseiten, große, solide Edelstahlbeschläge und Fensterrahmen überzeugen auch Käufer jenseits des Ozeans. Ein weiteres Indiz für die Hochwertigkeit sind ausgekleidete Stauräume, solide Klampenbefestigungen (verstärktes Laminat) und die Ausstattung mit festen und sauber vernähten Polstern.

Dass gute, solide Werkstoffe nicht nur ihren Preis, sondern auch ihr Gewicht haben, zeigt der Blick in die Bootsdaten-tabelle. Mit 2205 kg benötigt der Trailerkapitän mindestens einen 3,0-t-Trailer, besser noch einen mit 3500 kg zulässiger Gesamtmasse. Als Zugfahrzeuge müssen SUVs und Geländewagen antreten.
Das Gespann darf dann an Binnenreviere und küstennahe Gewässer (CE-Kategorie C) reisen.

Bestens gerüstet ist die Cobalt auf diesen Revieren besonders mit dem Tower (Extra) zum Wasserskilaufen und
Wakeboard-Fahren. Badeausflüge mit Freunden sind ebenfalls im großen Cockpit gut möglich, und wer auf dem Boot übernachten möchte, kann das auf einer asymmetrischen Koje unter Deck tun. Dass die Kabine nicht zu beiden Seiten gleich lang ausfällt, liegt an einer kleinen Nasszelle mit Toilette an Backbord, die vom Cockpit aus zugänglich ist. Für Diskretion sorgt eine Rauchglasschiebetür.

Bei der Motorisierung stehen ausnahmslos V-8-Benziner auf dem Programm. Unser Testboot fährt mit einem MerCruiser MAG 350 (300 PS).

Der gesamte Test steht in BOOTE 4/12

Datenblatt: Cobalt 243

Werft: Cobalt/USA

Typbezeichnung: Cobalt 243

CE-Kategorie: C - Küstennahe Gewässer

Material von Rumpf und Deck: Kunststoff

Länge: 7,90 m

Breite: 2,59 m

Verdrängung: 2,10 t

Preis: 91.460,00 €