Am frühen Morgen des gestrigen Tages entdeckte die Wasserschutzpolizei eine gekenterte Jeanneau Merry Fisher 895 in der Elbe nahe des Sportboothafens bei Elbstorf. Da zunächst unklar war, ob sich noch Menschen an Bord befanden, löste dies einen Großeinsatz aus. Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet der Gemeinde Elbmarsch rückten an, darunter Boote aus Hoopte, Drage und Marschacht sowie Taucher der Feuerwehr Hamburg und der DLRG. Nur noch die Spitze des Bugs ragte aus dem Wasser, als die Helfer am Einsatzort eintrafen.
Die Suche nach möglicherweise vermissten Personen konnte schließlich eingestellt werden, nachdem der Besitzer des Bootes kontaktiert wurde. Dieser befand sich im Urlaub in Spanien und konnte aufklären, dass sich zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand an Bord befunden haben dürfte. Der Eigner ging davon aus, dass sein Boot gestohlen worden war. Die Polizei nahm daraufhin die Ermittlungen auf und stellte fest, dass das Sportboot vermutlich in der Nacht aus dem Hafen entwendet wurde.
Als wahrscheinliches Motiv für den Diebstahl vermutet die Polizei den Versuch, die beiden 200-PS-Yamaha-Außenbordmotoren des Bootes zu entwenden. Warum die Täter das Sportboot anschließend versenkten, ist noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit, führten starke Beschädigungen des Heckspiegels durch eine unsachgemäße “Demontage” zum Untergang. Ob das im vorliegenden Fall ähnlich war, ist nicht auszuschließen. Für den Besitzer ist der Vorfall besonders ärgerlich, da bereits vor zwei Jahren die Motoren seines Bootes schon einmal gestohlen wurden. Damals blieb das Sportboot jedoch unversehrt, nachdem es in einen kleinen Seitenarm auf der gegenüberliegenden Elbseite gezogen wurde.
Nach Abschluss des Einsatzes konnten die Rettungskräfte wieder abrücken, da von dem Wrack zunächst keine weitere Gefahr ausging. Die Bergung des rund neun Meter langen und 4,5 Tonnen schweren Sportbootes wird nun von einem spezialisierten Bergungsunternehmen übernommen.
Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen für Bootsbesitzer, insbesondere wenn sie ihr Fahrzeug für längere Zeit unbeaufsichtigt lassen. Wir empfehlen neben robusten Schlössern und Ketten auch den Einsatz von GPS-Trackern oder Alarmanlagen, um Diebstähle zu erschweren oder zumindest schnell zu bemerken. Zudem kann eine umfassende Versicherung im Schadensfall finanzielle Verluste abmildern.