Die neue 440 bietet an Deck eine Vielzahl von Sitz- und Liegemöglichkeiten. Besonders sind die Seitenwände achtern im Cockpit, denn sie lassen sich nach unten klappen und steigern das Wohlfühlklima auf der wandelbaren Sitzecke enorm. Nach achtern schließt sich eine Badeplattform an, die sich hydraulisch absenken lässt. Im Bug hat der Designer ebenfalls eine komfortable, wandelbare Sitzeinheit untergebracht. Über dem Cockpit thront ein Hardtop, das mit drehbaren Lamellen ausgerüstet ist.
Unter Deck sorgen Stehhöhen von etwa 2,00 m für Komfort und eine vollausgerüstete Pantry für die Freude am Kochen. Im Bug gibt es die dazugehörige Essecke, die wiederum zur Koje gewandelt werden kann. Eine große Eignerkabine bietet ebenfalls reichlich Kopffreiheit und eine bequeme Koje, weiteren Komfort geben zwei Nasszellen.
Sehr fortschrittlich ist die Werft mit dem Umgang von Materialien, denn hier arbeitet die 2019 geründete FIM (Fabbrica Italiana Motoscafi) teilweise mit CBS und Recarbon zusammen, die wiederverwertbare Kohlefasern aus der Luftfahrttechnik benutzen.
Vorgestellt wird die FIM 440 Regina auf der Bootsmesse in Cannes 2023.