Der niederländische Bootsbauer Flynt Yachts und das Design-Studio Mulder Design haben gemeinsam ein neues Flaggschiff entwickelt. Die Flynt Revolante 48 erweitert die bestehende Modellpalette des Herstellers, zu der bereits die Speedera 26 und Centura 32 gehören. Mit einer Länge von 48 Fuß bietet das neue Modell deutlich mehr Platz und Komfort als seine kleineren Geschwister.
Die Revolante 48 wurde als Dayboat mit Übernachtungsmöglichkeit konzipiert. Das bedeutet, sie eignet sich sowohl für Tagesausflüge mit Familie und Freunden als auch für kurze Wochenendtrips. Das Deck ist so gestaltet, dass es verschiedene Nutzungsmöglichkeiten unterstützt.
Im Heckbereich führt eine Badeplattform zu großzügigen Sonnenliegen, die durch einen mittigen Durchgang getrennt sind. Das Cockpit verfügt über L-förmige Sofas und eine zentrale Wetbar. Der Steuerstand befindet sich auf der Steuerbordseite und bietet Platz für zwei Personen. Auf dem Vordeck gibt es eine weitere fest installierte Sonnenliege, die zusätzlichen Raum zum Entspannen bietet.
Unter Deck überrascht die Revolante 48 mit einem vollwertigen Innenraum. Eine Achterkabine mit zwei Einzelkojen bietet ausreichend Stauraum. Das Bad ist mit einer separaten Duschkabine ausgestattet. Die Kombination aus Pantry und Essbereich mit Sitzeinheit kann in zwei weitere Schlafplätze umgewandelt werden, sodass insgesamt vier Personen an Bord übernachten können.
Die Inneneinrichtung zeichnet sich durch moderne, warme Materialien und eine sorgfältige Detailarbeit aus, für die Flynt Yachts bekannt ist.
Angetrieben wird die Revolante 48 standardmäßig von zwei Volvo Penta Motoren mit jeweils 480 PS (353 kW). Diese sollen das Boot auf eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 38 Knoten beschleunigen. Der komplett neu entwickelte Rumpf wurde auf Geschwindigkeit, Komfort und Effizienz optimiert und soll präzises Handling bei allen Fahrbedingungen gewährleisten.
Mulder Design beschreibt das Fahrverhalten der Revolante 48 als das eines "Grand Tourers" - ein Vergleich mit luxuriösen, leistungsstarken Automobilen, die für lange Strecken konzipiert sind.
Das Design der Revolante 48 ist markant, aber nicht aufdringlich. Die Linien werden durch kunstvoll geformte Rumpfseiten definiert, bei denen konkave Flächen mit einer deutlichen Längskante und einer abgeschrägten Kante unterhalb der Schanz verschmelzen.
Die Revolante 48 wird sowohl mit als auch ohne Hardtop erhältlich sein. Zusätzlich arbeitet Mulder Design bereits an einer Center-Console-Version, der Flynt 48 S, die sowohl mit Innenbord- als auch mit Außenbordmotoren angeboten werden soll. Die erste Flynt Revolante 48 soll im Frühjahr 2026 vom Stapel laufen.