Freiluftvergnügen

Ralf Marquard

 · 31.07.2009

FreiluftvergnügenFoto: Morten Strauch
Beschreibung | ng

Uttern gehört zum amerikanischen Brunswick-Konzern und fertigt schon seit Jahrzehnten robuste und sichere Sportboote, wie das leicht trailerbare Multitalent S55, in Schweden.

Mit ihrer Aufteilung (offenes Vordeck und Centerkonsole) und Ausrüstung bietet die Uttern S55 eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Das beginnt bei Entdeckungsreisen, geht über Bade-, Sonnen- und Angeltouren bis zum Wasserskilaufen und Tubefahren mit der Familie oder Freunden bis zu maximal sechs Personen.

Auf welchen Revieren kann man diesen Spaß haben? Die schwedischen Bootsbauer empfehlen ihre S55 für Binnen- und küstennahe Gewässer (CE-Kategorie C). Um das Boot auf dem Landweg sicher von einem zum anderen Revier zu transportieren, benötigt der „Straßenkapitän“ einen 1300-kg-Trailer, und als Zugauto reichen Golf und Co.

Als Motorisierung empfiehlt die Werft Langschaftaußenborder bis maximal 135 PS. Da Uttern zum Brunswick-Konzern gehört, stehen auf der Preisliste ausschließlich konzerneigene Mercury-Motoren.

Wir fuhren jedoch für einen Vergleichstest außer mit dem F100 von Mercury auch mit einem Suzuki- und Yamaha-Außenborder. Den ausführlichen Testbericht findet man in BOOTE 7/09.

Selbstverständlich sind wir den kompletten Bootstest mit dem Mercury gefahren. Um das Boot-Motor-Gespann möglichst zügig ins Gleiten zu bringen, gehört der Powertrimm auf Stellung „down“.

Datenblatt S55 ExclusiveWerft:UtternCE-Kategorie:CVerdrängung:690 kgTyp:GleiterRumpf und Deck:KunststoffLänge:5,55 mBreite:2,20 mTestmotor:Mercury F100 74 kW (100 PS)Preis:27.380 €

Downloads:
Download