Erich Bogadtke
· 20.10.2022
Angelausflug oder Badetag vor Anker, das neue Flaggschiff der Cap-Camarat-CC-Baureihe von Jeanneau lässt kaum einen Wunsch unerfüllt.
In der Cap-Camarat-Baureihe-Baureihe bietet Jeanneau fünf verschiedene Modelle ab 5,48 m Länge an. Das Kürzel CC steht dabei für Center Console. Die neue 10.5 stellt nun das Flaggschiff der Reihe dar. Sie präsentiert sich überdacht von einem stabilen T-Top mit Schiebeluk als wetterfestes Multitalent. Im Mittelpunkt steht der ergonomisch gestaltete und mit Joystick-Steuerung (nur mit 425-PS-Motoren) ausgestattete Steuerstand.
Der von Michael Peters entworfene Rumpf mit einem tiefen V-Spant verspricht Rauwasserqualitäten, sichere Fahreigenschaften, Komfort und jede Menge Fahrspaß. Die am Spiegel im Doppelpack montierten „Animateure“ leisten in der stärksten Version 2x 425 PS, da haben selbst viele Mitbewerber aus der Sportbootfraktion sprichwörtlich das Nachsehen.
Das Adjektiv funktionell steht auch für die Fahrersitzkonsole, in die eine Küche mit Gasherd oder Grill, Kühlschrank und Spüle integriert ist, und die gut gepolsterten Sitze im Cockpit vor und hinter der Center Console, die sich mit wenigen Handgriffen in Sonnenliegen verwandeln. Der Clou ist der Seitenausgang mit eingebauter Badeleiter. Bleiben an Deck am Ende die für „Fisherman’s Friends“ installierten Rutenhalter und ein transparentes Frischwasserbecken.
In den Innenraum der Jeanneau gelangt man durch eine Seitentür in der Center Console. Der Raum unter Deck bietet Platz für ein Bad mit separater Dusche und eine Kabine mit Doppelbett. Die Sitzgruppe im vorderen Bereich kann als Gästebett genutzt werden.
Seit der Premiere der ersten Cap Camarat wurden bereits 62 Exemplare verkauft. „Die Langlebigkeit der Modellreihe Cap Camarat verdankt ihren Erfolg der Integration von innovativen Lösungen für Ergonomie und Komfort“, sagt Vincent Piel, Produktmarketingleiter Jeanneau Motorboote.