Christian Tiedt
· 10.03.2012
„SUV der See“ – so bezeichnet Jeanneau seine neue Merry Fisher 755 Marlin. Tatsächlich gibt es einige Änderungen im Vergleich zur „normalen“ 755.
Der Namenszusatz ist als Ansage zu verstehen: Marlin – das klingt nicht nur nach echtem Big-Game-Fishing; die robuste Variante der ebenfalls noch recht neuen Jeanneau Merry Fisher 755 möchte noch einmal zulegen, wenn es um Funktionalität geht.
Während die Motorisierung bei beiden Modellen mit einem 150-PS-Außenborder noch identisch ist, zeigen sich die Unterschiede im Layout am deutlichsten: Die 7,40 m lange Marlin verfügt außen über deutlich mehr Arbeitsfläche, mit breiteren Seitendecks für mehr Trittsicherheit zum Vorschiff und eine aufgeräumte Plicht.
Der Zugang zum kompakten Steuerhaus erfolgt über Schiebetüren von beiden Seitendecks, große Scheiben sorgen für gute Rundumsicht. Die funktionale Innenausstattung besteht aus einem kleinen Tisch und zwei drehbaren Stühlen für Fahrer und Beifahrer. Weitere Details und die genaue Deckskonfiguration hängen davon ab, ob sich der Käufer für die Marlin in der „Comfort“-Version oder in der (noch puristischeren) „Fishing“-Version entscheidet. Die Schlupfkoje im Vorschiff ist allerdings immer gleich.