Linder bringt mit der Arkip 510 ein neues Fischerboot auf den Markt, das durch breite Bauweise und zahlreiche angelspezifische Funktionen überzeugt.
Der schwedische Bootsbauer Linder ist für seine soliden Boote aus Aluminium bekannt. Neben der Arkip-Serie umfasst das Sortiment weitere Freizeitboote und Kanus. Linder legt besonderen Wert auf die Verwendung von hochwertigem Aluminium, das ein geringes Gewicht und hohe Korrosionsbeständigkeit bietet.
Die Arkip 510 zeichnet sich durch eine breite Rumpfform aus und bietet insgesamt neun separate Staufächer, die praktisch über das Boot verteilt sind. Die vordere Angelplattform verfügt über drei großzügige Stauräume, darunter ein 2,50 Meter langes Rutenfach in der Mitte des Boots. Diese Länge ermöglicht das Verstauen auch von längeren Angelruten.
Das Vordeck ist zudem für die Montage eines Elektromotors vorbereitet, was besonders beim präzisen Manövrieren und leisem Fahren von Vorteil ist. Ein niedriges Freibord erleichtert das Einholen von Fischen.
Im Heckbereich befinden sich zwei fest eingebaute Sitze, unter denen sich Staufächer befinden. Hier finden Batterien, der Kraftstofftank sowie Ankerkästen ihren Platz. Die großen Decksflächen sind mit grauem Teppich ausgekleidet, was nicht nur für einen sicheren Stand sorgt, sondern auch das Geräuschniveau an Bord reduziert. Das Cockpit ist selbstlenzend und zur Standardausstattung gehört eine Bilgenpumpe.
Als Motorisierung empfiehlt Linder Außenbordmotoren mit einer Leistung zwischen 44 kW und 59 kW (60-80 PS). Als Höchstgeschwindigkeit gibt die Werft 34 Knoten an. Für die in Schweden wichtige Versicherungsklasse der Bugösen gibt Linder die Klasse 3 an
Linder Aluminiumbåtar AB ist ein schwedischer Bootshersteller mit Sitz in Tingsryd. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Aluminiumbooten spezialisiert und bietet verschiedene Modellreihen für unterschiedliche Einsatzzwecke an.