NeuheitFjord 41 XP von zwei 600-PS-Außenbordern angetrieben

Ralf Marquard

 · 26.05.2023

Die Fjord 41 XP ist eine Weiterentwicklung des Schwesterboots 41 XL, das von Innnenbordern angetrieben wird
Foto: Werft

Die neue Fjord 41 XP zeichnet sich durch die Geschwindigkeit sowie das typische Design der Werft aus. Die Hersteller wollten das Schwesterboot 41 XL weiterentwickeln - diese Serienyacht ist dabei entstanden

Die neue Fjord 41 XP stammt aus der Feder des renommierten Yachtdesigner Patrick Benfield. Ein Highlight dieser Yacht sieht man sofort am Heck: zwei 600-PS-Mercury-Außenborder. Dieses V12-Modell hat 2022 den „Innovation Award“ von der Jury des “European Powerboat of the Year” verliehen bekommen. Und wenn wir schon bei den Auszeichnungen sind, dann kommt gleich noch eine dazu: Das Schwesterboot, die Fjord 41 XL (mit zwei Innenbordern), hat 2021 den Preis „European Powerboat of the Year“ erhalten. Beide Preise zusammengeführt, ergeben sozusagen das neue Top-Modell 41 XP.

Andrea Zambonini Produktmanager von Fjord: „Mit der neuen Fjord 41 XP haben wir das erfolgreiche Konzept der 41 XL konsequent für einen kraftvollen Außenborderantrieb weiterentwickelt. Mit der 41 XP als erste Serienyacht mit V12-Außenbordern definiert Fjord einen neuen Standard.“

Fjord ermöglicht virtuelles Ankern

Laut Werft sorgen die beiden V12-Motoren für eine “atemberaubende Beschleunigung” und eine Höchstgeschwindigkeit von über 40 Knoten. Fahrer und Copiloten sitzen dabei zu dritt oder viert (je nach Layoutvariante) auf komfortablen Sportsitzen nebeneinander. Am Fahrstand sorgt modernste Technik für die einfache Navigation und Bedienbarkeit. Dazu gehören: verstellbares Lenkrad, Active Trim System, Joystick inklusive Autopilot und SKYHOOK (virtuelles Ankern).

Geschützt wird die Fahrgemeinschaft - laut Fjord - selbst bei voller Fahrt durch das charakteristische T-Top und die unterschiedlichsten Windschutzscheiben-Optionen. Das T-Top überspannt etwa zweidrittel des gesamten Cockpits. Letzteres lässt sich in den unterschiedlichsten Layouts ordern, dazu gehört die Wahl der Galley und Sitz-Liege-Kombinationen. Eine weitere Sonnenliege bringt die Werft auf dem Vordeck unter. Badehungrige haben ebenfalls ihren Spaß auf einer geteilten großen Badeplattform. Reichlich Stauraum beispielsweise für Wasserspielzeuge gibt es im Cockpit.

Innenraum nach Wahl gestalten

Für den Innenraum stehen ebenfalls mehrere Layoutvarianten zur Verfügung. Doppelkoje und eine Nasszelle gehören zum Standard, die Gästekabine ist jedoch eine Option. Dann kann man beispielsweise noch wählen, ob man eine weitere Toilette möchte oder eine Pantry. Die Bugkabine kann sich gegen Aufpreis mit einer platzsparenden Schiebetür vom Rest trennen lassen. Laut Werft sorgen die typischen Rumpffenster für ein Maximum an natürlichem Licht im Innenraum und tragen zur unverwechselbaren Optik bei. Die neue 41 XP bleibt der typischen Fjord-DNA treu.

Technische Daten:

  • Länge über alles: 13,27 m
  • Breite: 3,99 m
  • Verdrängung: 11,14 t
  • CE-Kategorie: B/12 Personen
  • Kraftstofftank: 1430 l
  • Wassertank: 335 l
  • Motoren: 2 x Mercury Verado V12 600 hp

Auch interessant: